2012 kommt erster Le Mans Rennwagen mit Brennstoffzelle

2012 wird mit dem Green GT LMP H2 gestartet. Dies ist ein Rennauto mit Brennstoffzellen und es startet beim 24 Stunden Rennen von Le Mans.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brennstoffzelle | Schreib einen Kommentar

Mercedes baut für Papst-Besuch ein Papamobil mit Hybridantrieb

Der Vatikan hat Mercedes den Auftrag gegeben bis September für den Besuch des Papstes ein Auto zu bauen. Dies wird unter strenger Geheimhaltung auch erledigt. Ein Papamobil mit Hybridantrieb soll es werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Laut Winterkorn gibt es alle VW Modelle auch mit Hybridantrieb

Der Konzernchef von Volkswagen, Martin Winterkorn verlautbart folgendes, “Alle VW-Modelle sollen künftig auch mit Hybridantrieben angeboten werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Plug-in-Hybrid die richtige Lösung für die nächsten zehn Jahre sein wird. Man kann dabei 50 bis 60 Kilometer rein elektrisch fahren und hat trotzdem die volle Flexibilität eines Verbrennungsmotors”, gegenüber den Magazin Auto, Motor und Sport.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Toyota baut Autos mit Sonnenenergie

Genug Sonnenenergie für die Produktion von 7.000 Autos möchte Toyota aus einer neuen Anlage gewinnen.

Aus 17.000 Solar-Panelen sollen jährlich 4.600.000 kWh Strom für das britische Toyota Werk in Derbyshire erzeugt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Rolls-Royce als Hybrid?

Die englische Traditionsmarke Rolls-Royce könnte zukünftig Hybridautos in ihre Modelpalette aufnehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Daimler glaubt weiterhin an den Elektroautohersteller Tesla

Der Elektroauto-Hersteller Tesla Motors hat neben dem bereits erfolgten Börsengang weiteres frisches Kapital durch Daimler erhalten, über eine Tochtergesellschaft hat der Daimlerkonzern weitere Aktien für insgesamt 17 Millionen Dollar zum Preis von 26 Euro pro Aktie gekauft – insgesamt will Tesla für weitere Elektroauto-Projekte 214 Millionen Dollar einsammeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Für die Not der Stromspeicher von den Elektroautos

Das Unternehmen Mitsubishi Motors Corperation will spätestens Ende 2011ein Gerät anbieten, mit welchen man aus einem Elektroauto eine Notstromquelle machen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Rückruf von Toyota wegen Hybrid Probleme

Der japanische Autohersteller Toyota startet eine Rückrufaktion.

In Deutschland sind von dieser Rückrufaktion rund 1.700 Lexus vom Typ RX 400h betroffen, die vom 24. September 2004 bis 09. August 2006 hergestellt wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Was versteht man unter Druckguss eigentlich?

Um dünnwandige und aufwendig geformte Werkstücke in großer Stückzahl fertigen zu können, wird von der Industrie das Druckguss – Verfahren eingesetzt. Hier wird das geschmolzene Material mit hohem Druck und großer Geschwindigkeit in eine in der Regel zwei- oder mehrteilige Form gespritzt, die beliebig oft verwendet werden kann. Mit Hilfe des Druckguss-Verfahrens kann man, bis zu 1.000 Teile in der Stunde herzustellen. Man muss auch so gut wie nie Nachbearbeitung, da Druckgussverfahren diese Werkstücke eine glatte und einwandfreie Oberfläche haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Karosserie wird zum Stromspeicher

In einem Gemeinschaftsprojekt mehrerer EU-Staaten wird ein Material entwickelt das Batterien für die Elektromobilität überflüssig machen soll, wurde auf “greenmtorsblog.de berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar