Neueste Beiträge
- Förderprogramme & Steuer-vorteile in Österreich 2025/26
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
Neueste Kommentare
- » Fotos von der Vienna Autoshow 2014 Teil 1 » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Vienna Autoshow 2014 Hybridantriebe und Elektroautos im Überblick
- » Fotos von der Vienna Autoshow 2014 Teil 4 » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- » 2014 kommt der nächste Ford Mustang nach Europa » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Einladung zum Produktionsstart des 1,0 Liter Ford EcoBoost Motors
- » Mercedes-Benz sagt den Kabeln den Kampf an – Wireless Charging » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- » Toyota überzeugt immer wieder durch wenige Mängel » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Toyota Auris Hybrid Testfahrt, Fotos und Videos
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Förderprogramme & Steuer-vorteile in Österreich 2025/26
Was ist vorhanden Förderungen für Ladevorrichtungen (z. B. Wallboxen) bleiben aktiv: Privatpersonen können Zuschüsse für den Einbau von Wallboxen beantragen.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Urbanisierung und steigende Mobilitätsnachfrage führen zu wachsendem Bedarf an effizienten Verkehrslösungen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Verzahnung von Mikromobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr an Bedeutung. Eine nahtlose Verbindung zwischen kurzer Wegstrecke und Hauptverkehrsmittel kann den Umstieg von Pkw auf umweltfreundliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Ein Kommentar
Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung bedeutet längst nicht mehr nur, emissionsarme Fahrzeuge zu fördern oder neue Antriebstechnologien einzusetzen. Wer wirklich zukunftsorientiert plant, muss weiterdenken – insbesondere über den gesamten Lebenszyklus von Verkehrsträgern, Infrastrukturen und Nutzungskonzepten hinweg. Lebenszyklusanalysen (LCA) bieten hier einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein 2 Kommentare
Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
Abseits befestigter Straßen zu campen, stellt ganz eigene Anforderungen an Fahrzeug, Ausrüstung und Planung. Wer fernab von Campingplätzen in unberührter Natur übernachten möchte, braucht mehr als nur ein geländetaugliches Fahrzeug. Die richtige Vorbereitung entscheidet darüber, ob man den Trip als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Ein Kommentar
THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
Die THG-Quote steht im Mittelpunkt aktueller Diskussionen, wenn es um den Zusammenhang zwischen Energiemarkt und Klimaschutz geht. In diesem Beitrag wird der Mechanismus der THG-Quote umfassend dargestellt – und das in einer leicht verständlichen Sprache, die auch Leserinnen und Leser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Ein Kommentar
Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Kleinwagen vereinen praktischen Nutzen mit einem kompakten Design, das vor allem in urbanen Gebieten geschätzt wird. Ihre Anschaffung zieht jedoch oft erhebliche Kosten nach sich, die ohne sorgfältige Planung zur Belastung werden. Faktoren wie der Zustand, die Finanzierung und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Ein Kommentar
Hybrid-Power im Fokus – Mein Erfahrungsbericht mit Öl für den Hybrid
Als passionierter Hobby-Mechaniker und begeisterter Autoliebhaber habe ich in den letzten Jahren unzählige Produkte getestet – von innovativen Pflegeprodukten über spezielle Schmierstoffe bis hin zu diversen Ölen. Heute möchte ich meine Erfahrungen mit einem besonderen Sortiment teilen, das sich sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Die Zukunft auf Rädern: Technologische Innovationen, die die Automobilindustrie revolutionieren werden
Die Automobilindustrie steht vor einem der größten Umbrüche ihrer Geschichte. Während die letzten Jahrzehnte durch Optimierungen klassischer Technologien geprägt waren, wird die Zukunft von disruptiven Innovationen bestimmt. In den nächsten zehn Jahren werden technologische Fortschritte nicht nur die Art und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Das Ende des Autobesitzes?
Wie Carsharing, Abonnements und autonomes Fahren die Mobilität revolutionieren. Die Art, wie wir uns fortbewegen, befindet sich im Umbruch. Traditionelle Vorstellungen von Autobesitz geraten zunehmend unter Druck, während neue Mobilitätstrends wie Carsharing, Auto-Abonnements und autonomes Fahren an Bedeutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner
Moderne Elektroautos (EVs) und klassische Verbrennerfahrzeuge (ICEs) unterscheiden sich erheblich in Leistung, Kosten und Umweltfreundlichkeit. Hier eine detaillierte Gegenüberstellung: Leistung Elektroautos punkten mit beeindruckender Beschleunigung, da sie dank des hohen Drehmoments vom Start weg viel Kraft entfalten.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
