Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Kleine, erschwingliche und umweltfreundliche Autos – Elektro | Alternativantriebe bei Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
- Was kostet die Umrüstung eines Oldtimers auf einen Elektromotor und warum ist das so teuer? | Alternativantriebe bei Moderne Fahrwerkstechnologien in alte Karosserien integrieren: So geht man vor
- Testprogramm für den Kia EV9 | Alternativantriebe bei Alternative Antriebssysteme beim KFZ – Welche Technologien eine goldene Zukunft haben
- Alternativantriebe Jahres-Rückblick 2022 | Alternativantriebe bei Electric Marathon 2012 Bericht und Fotos
- Energieeffizienz Sensor von Continental im Elektroauto | Alternativantriebe bei Durchbruch in der Fuhrparktechnologie: Wie Unternehmen von fortschrittlichen Antriebssystemen profitieren können
Blogroll
Schlagwort-Archive: Wasserstoff
BMW wünscht beim Aufbau der Wasserstoffwirtschaft ein höheres Tempo
Der deutsche Autohersteller BMW unterstützt die Bestrebungen der Europäische Kommission zur Umsetzung der AFIR (Alternative Fuels Infrastructure Regulation) zum parallelen Aufbau von Wasserstoff-Tankstellen und einer elektrischen Lade-Infrastruktur. „Wir wünschen uns sogar eine noch ambitioniertere Ausgestaltung und frühere Umsetzung“, sagte heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Verschlagwortet mit Brennstoffzellen, Emissionsarm, geringer CO2 Ausstoß, Nachhaltig, Nachhaltigkeit, niedriger CO2 Ausstoß, schadstoff arme Autos, sparsame Autos, umweltfreundlich, umweltschonend, Wasserstoff Schreib einen Kommentar