Toyota Prius Plug-in ist Elektroauto des Jahres

Der Toyota Prius Plug-in Hybrid ist das beste „Auto mit Stecker“. Das innovative Hybridfahrzeug mit externer Lademöglichkeit gewinnt gleich drei e-Car Awards. Die traditionsreiche Leserwahl von „Auto Bild“ und „Auto Test“ kürt die besten Elektroautos und Plug-in-Hybride des Jahres.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Volvo XC90 – Plug-In Hybrid für 2014/2015 angekündigt

Der schwedische Autohersteller Volvo wird mit Ende des Jahres 2014, Anfang 2015 den Nachfolger des Volvo XC90 als Plug-In Hybridauto auf den Automarkt bringen.
Volvo hat auf der IAA 2013 während der Präsentation des Volvo Coupé Concept einige Hinweise auf die kommende Generation des XC90 gegeben. Wichtigste Aussage, neben der Ankündigung eines vollkommen neuen Designs und der neuen „Skalierbaren Plattform-Architektur“ (SPA), war in diesem Zuge, dass der neue Volvo XC90 als Plug-In Hybrid zu haben sein wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Renault lieferte das 1000 E-Fahrzeuge

Der französische Autohersteller, Renault überzeugt mit seinen Elektroautos.

Renault ZOE WienEnergie M.Hesz Elektroauto

Renault hat in Österreich das 1.000 Elektrofahrzeug verkauft. Damit hat die französische Marke mehr batteriebetriebene Modelle ausgeliefert als alle anderen Volumenhersteller zusammen. Renault festigt mit den guten Absatzergebnissen seiner Z.E.-Modelle seinen ersten Platz unter den Anbietern rein batteriebetriebener Fahrzeuge und erreicht einen Marktanteil von 67 Prozent (Jänner-August 2013).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Volkswagen startet Technologiekampagne zur Elektromobilität

VW machte schon immer gute Werbespots, wie auch diese neue Werbung.

Volkswagen XL1

Mehr dazu erfährt ihr jetzt hier.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Technikstudie Peugeot 208 HYbrid FE – Top

Unter dem Motto „Mission 49-8“ haben Peugeot und Total die Technikstudie Peugeot 208 HYbrid FE entwickelt, die auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt zu sehen war.

Peugeot 208 HYbrid FE
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Elektroautos oder Hybridfahrzeuge, sind wir bereit dafür

Sind wir nun bereit für die Elektroautos oder Hybridantriebe oder nicht? Diese Frage wollte auch der Fernsehsender CNN beantwortet hat eine Studie durchführen lassen.

Nissan Leaf Wald

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung: Ford baut zweimillionsten EcoBoost-Motor: Weltweite Nachfrage nach den kraftstoffsparenden Antrieben wächst stetig

Zwei Millionen dieser hocheffizienten Aggregate wurden weltweit seit dem Start der Ford EcoBoost-Motoren-Baureihe im Jahr 2009 gefertigt. Der zweimillionste EcoBoost-Motor lief an Bord eines Ford Escape im US-amerikanischen Ford-Werk in Louisville, Kentucky, vom Band. Bei diesem Aggregat handelte es sich um einen 2,0-Liter-Motor.


 

Die wachsende Nachfrage der Kunden nach Fahrzeugen mit EcoBoost-Motor in den weltweit wichtigsten Märkten hat bei Ford zu einer deutlich erhöhten Produktion von durchschnittlich mehr als 100.000 EcoBoost-Motoren pro Monat geführt. Ziel für das Gesamtjahr 2013 ist ein weltweites Produktionsvolumen von insgesamt 1,2 Millionen Exemplaren; das sind rund 60 Prozent mehr als 2012. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Skoda Citigo jetzt auch mit Erdgas unterwegs

Den ŠKODA Citigo gibt es jetzt auch mit Erdgas-Antrieb, egal ob sie sich für den 3- oder 5-Türer entscheiden. Und damit setzt Skoda neue Maßstäbe. Im ŠKODA Citigo CNG Green tec sind sie nicht nur komfortabel und sicher unterwegs, nein auch umweltschonend und das mit Erdgas. Die CO2-Emissionen des Citigo CNG Green tec liegen bei nur 79 g/km und der Verbrauch liegt bei 4,4 m³ Erdgas auf 100 km. Für diesen Wert sorgt zum einen der Treibstoff Erdgas und zum anderen die ŠKODA Green tec Technologie mit den Kernelementen Start-Stop-System, Rekuperation (Bremsenergie-Rückgewinnung) und Spritspar-Reifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

BMW i3 – Der Beginn einer neuen Ära

Mit dem Start der Serienproduktion des BMW i3 bringt das Unternehmen das weltweit erste Premium-Elektrofahrzeug auf die Straße, das von Grund auf für diese Antriebsform konzipiert wurde.  Man hat auch beim Thema Materialauswahl sowie bei den Produktionsprozessen immer auf die hohen Standards hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geachtet. Die Karosseriestruktur des BMW i3 besteht vollständig aus Carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK), damit wird Gewicht eingespart womit das Mehrgewicht der Batterie für den elektrischen Antrieb kompensiert werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

27 Millionen Elektrofahrzeuge verbrauchen nur zehn Prozent des Stroms

Durch die erwartete Zunahme von Elektrofahrzeugen steht die Autoindustrie vor einem Umbruch. Eine Entwicklung, die sich auch auf die Stromversorgung auswirken wird. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit Partnern untersucht, welche Chancen und Herausforderungen dieser Wandel für das Energiesystem und die Stromversorgung mit sich bringt. Fazit: Elektrofahrzeuge können – gerade bei einem hohen Anteil an Erneuerbarer Energie – die Effizienz der Stromerzeugung erhöhen, das Stromnetz entlasten und zu deutlichen CO2-Einsparungen führen. Die Studie liefert hierzu nun verbesserte Simulationsmodelle und neue Ergebnisse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar