Tesla Modell S

Tesla hat mit seinem Roadster das Elektroauto sexy gemacht. Nun soll es auch noch zum repräsentativen Business-Liner werden: Mit dem Model S bringen die Kalifornier voraussichtlich 2012 ihre erste viertürige Limousine auf den Markt. Jetzt gibt es erste Fotos.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Der Chevrolet Volt ein voller Erfolg

Der Chevrolet Volt von General Motors ist bei den Kunden beliebter als man Anfangs geglaubt hat. Der Volt geht so gut, und das obwohl er 41.000 US-Dollar umgerechnet 28.700 Euro – tatsächlicher Kaufpreis in Deutschland 41.950 Euro kostet, GM die Fertigungskapazität im Jahr 2012 um ein Drittel auf dann 60.000 Einheiten erhöhen will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

European Green Car Initiative von VW zur CO2 neutralen Mobilität

Den Einfluss von Klimawandel, Verknappung fossiler Energien, Verstädterung, Entwicklung neuer Märkte und die damit einhergehenden, oft ungleichen politischen Ramenbedingungen hab Professor Wolgang Steiger in seiner Eröffnungsrede zum Workshop der European Green Car Initiative als gesellschaftliche Herausforderungen hervor, die starken Einfluss auf den zukünftigen europäischen Straßen- und Transportsektor und dessen Wettbewerbsfähigkeit hätten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das erste Video vom Elektroauto BMW i3 Prototyp

BMW will ab 2013 den Elektrosportwagen i8 und das elektrisch angetriebene Stadtauto i3 produzieren und auf den Markt bringen. Nun hat Gmotors aus England das erste Video ins Netz gestellt. Darin sieht man den Prototyp des BMW i3 bei Testfahrten im verschneiten Schweden. Viel sieht man noch nicht, außer der Form des Elektroautos. Aber es ist auf jeden Fall ein Plus für die Technologie, dass dieser bei den kalten schwedischen Temperaturen anspringt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Umweltverträglichkeits Noten Pkw-EnVKV von Eurotax Schwacke vergeben

Was bei Kühlschrank oder Waschmaschinen schon längst gang und gäbe ist, nähmlich das Energiesparen aufgrund der teueren Strompreise, wird ab dem kommenden Herbst auch für die Autos eingeführt werden, denn hiermit soll man bereits auf den ersten Blick erkennen können, wie sparsam und umweltfreundlich ein Pkw tatsächlich ist.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

PKW-EnVKV, sparsame Autos mit Bestnote A+

Mit der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) soll in Deutschland ab Herbst 2011 eine übersichtliche Kennzeichnung von Neuwagen hinsichtlich Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit eingeführt werden.

Wie bereits bei Groß- und Einbaugeräten, die fast in jeden Haushalt zu finden sind, wie Kühlschränken, Geschirrspülern oder Waschmaschinen schon bekannt, können Interessierte so bereits an der Farbe des Energielabels (von Grün bis Rot) und dem Buchstaben (von A bis G) erkennen, ob es sich um einen Spritfresser oder ein besonders sparsames Auto handelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Umweltpreis Goldener Öltropfen für Peugeot Diesel Hybrid

Der in diesem Jahr erst auf den Automarkt kommende Peugeot 3008 Hybrid4 (Crossover-Modell), wurde jetzt schon bereits mit einem Umweltpreis ausgezeichnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Brennstoffzellen – Daimler & Linde bauen 20 Wasserstofftankstellen

Die Daimler AG und die Linde Group möchten bis zum Jahr 2014, ein 20 Wasserstofftankstellen umfassendes Infrastrukturnetz in Deutschland erstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brennstoffzelle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Auch für Fabia und Roomster Green-Tec-Angebote

Skoda erweitert sein Angebot verbrauchsreduzierender Technologie. Dies war ja bis jetz nur dem Octavia vorbehalten. Nun bekommen auch die Modelle Fabia und Roomster diese Technologie. Außerdem steht es beim Ovtavia nun auch für den 122 PS starken 1,4-Liter-TSI-Motor zu Verfügung. Eine Start-Stopp-Automatik, Bremsenergierückgewinnung und rollwiderstandsotpmierte Reifen gehören zu dem Green Tec Ausstattungspaket.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Schreib einen Kommentar

Batterie bleibt Problemkind der Elektroautos

Die Batterien bleiben nach Ansicht des Karlsruher Wissenschaftlers Andreas Gutsch noch für längere Zeit das Problemkind der Elektroautos. “Bis sie über die Reichweite eines heutigen Benzinfahrzeugs verfügen, vergehen mindestens noch 50 bis 70 Jahre”, sagte der Projektleiter für Elektromobilität am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. “Auf dem Weg zur Leistungsfähigkeit eines Benziners haben Elektroautos heute erst rund zwanzig Prozent geschafft.”

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar