Neues System für Energiemanagement

Die individuellen Bedürfnisse von Elektroautofahrern bringt jetzt ein neues System mit den Anforderungen eines Energieversorgers in Einklang. Entwickelt wurde der sogenannte Navender vom Institut für Transportation Design (ITD) der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig im Rahmen des vom Bundeswirtschafts- und Bundesumweltministerium geförderten Forschungsprojekts ,,GridSurfer”.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Brennstoffzellenautos haben eine große Zukunft

Autos mit Brennstoffzelle sind aus aktueller Sicht zweifellos die Zukunft, aber die Hürden sind gewaltig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brennstoffzelle | Schreib einen Kommentar

Volvo testet Schwungrad-Speichertechnik

Volvo setzt sein Engagement in der Entwicklung effizienter und umweltgerechter Antriebstechniken unvermindert fort und testet ein Schwungradspeicher-System.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

VW Tiguan mit Bluemotion hat einen Verbrauch von 5,3 Liter

In die zweite Runde geht der VW Tiguan. Das Kompakt-SUV soll mit neuen Motoren und neuem Design den Abstand des Spitzenreiters im Segment zum Verfolgerfeld weiter vergrößern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Concept Car Citroen Survolt

In dem Concept Car Citroen Survolt findet man einen lokalen emissionsfreien Elektroantrieb, extreme Sportlichkeit und umwerfendes Design wieder.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Elektromobilist

Man kann auf den deutschen Straßen bereits die ersten Elektroautos sehen. Geht es nach der Bundesregierung werden es in den nächsten Jahren noch viel mehr sein. Über die Chancen der Technik hat man schon viel spekuliert, jedoch über die Bedürfnisse der Elektromobilisten von morgen weiß man nur wenig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Volkswagen Konzern stellt aktuellen nachhaltigkeitsbericht für 2010 vor

Der Volkswagen Konzern hat seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. In den Kategorien Wirtschaft, Soziales und Umwelt berichtet der Automobilhersteller über die im Geschäftsjahr 2010 erzielten Ergebnisse nachhaltiger Unternehmensführung. Schwerpunkte lagen auf der Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Produkt und Produktion sowie auf der Erforschung und Entwicklung der Mobilität der Zukunft. Der Volkswagen Konzern hat sich das Ziel gesetzt, bis 2018 zum ökonomisch und ökologisch führenden Automobilhersteller zu werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Volvo Sustainability Report – aktueller nachhaltigkeitsbericht 2010/2011

Die Volvo Car Corporation hat Mitte Mai den 2010/11 Corporate Report veröffentlicht, wie man auf GrüneAutos.com nachlesen konnte. Dabei spielt auch der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit eine Rolle. Volvo will hier eine weltweite Führungsrolle übernehmen und dies mit den verschiedendsten Projekten und Initiativen deutlich machen. Dazu zählt die Erweiterung des Angebots an besonders effizienten DRIVe Modellen ebenso wie der Fortschritt bei der Entwicklung eines Elektroautos und des Volvo V60 Plug-In Hybrid oder die Beeteiligung am “One Tonne Life Project”.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Toyota präsentierte die Ergebnisse der Plug-In-Versuchsreihe

Toyota testet seit einem Jahr weltweit die Plug-In Version des Prius. Nun sind erste Ergebnisse aus Frankreich veröffentlicht worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung: Besonders sparsame DRIVe Versionen von Volvo S60 und Volvo V 60 jetzt im Handel

Für umweltbewusste Autofahrer stehen ab sofort zwei neue besonders sparsame Volvo Modelle bei den Volvo Vertragshändlern: der Volvo S60 DRIVe und der Volvo V60 DRIVe. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von lediglich 4,4 bzw. 4,5 Litern auf 100 Kilometern und CO2-Werten von 114 bzw. 119 Gramm pro Kilometer zählen die beiden Mittelklasse-Fahrzeuge zu den sparsamsten und emissionsärmsten Modellen ihrer Segmente. Die Preise (unverbindliche Preisempfehlung inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer) für die DRIVe Versionen beginnen bei 27.950,- Euro (Volvo S60) bzw. 28.950,- Euro (Volvo V60).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar