Toyota weiht Solarwand ein

Im französischen Toyota-Werk in Valenciennes wurde eine Solarwand, die sogenannte “Solar Wal”, eingeweiht. Damit kann man erheblich CO2 einsparen. Valenciennes ist eines von fünf Werken weltweit, denen Toyota eine Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Fertigung übertragen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Audi Q5 Hybrid quattro um 53.700 Euro

Audi lässt sich seinen ersten Hybrid Q5 Hybrid quattro ganz schön kosten. Ganz 53.700 Euro veranschlagt Audi für dieses Modell und somit um bis zu 5.200 Euro mehr als für ein vergleichbares Modell.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Wie spart man 600 Millionen Liter Kraftstoff

Auch wenn ein Auto bei einer roten Ampel steht verbraucht das Fahrzeug Kraftstoff und stößt somit Kohlendioxid aus. Das wiederum belastet unsere Umwelt. Darum will man wissen wie kann man dies einsparen. Zumindest für Rechtsabbieger könnte man die Ampel-Standzeit reduzieren. Das beweist der “Grüne Pfeil” schon seit 1978. Durch diesen Pfeil kann man rechts abbiegen auch wenn die Ampel rot ist. Rund 600 Millionen Liter könnte man an Kraftstoff einsparen pro Jahr, wenn der “Grüne Pfeil” an allen Kreuzungen angebracht wäre, wo dies auch möglich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Stückzahl des Smart ForTwo Electric Drive wird erhöht

Die Produktion des kleinsten Elektrautos aus dem Hause Daimler, dem Smart ForTwo Electric Drive soll verdoppelt werden.

Herr Thomas Weber, Daimler Forschungsvorstand sagt, “Die Elektro-Smarts werden uns förmlich aus der Hand gerissen. Daher haben wir uns entschlossen, die Stückzahl noch einmal zu erhöhen.”

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Audi R4 kommt doch!

Man hörte schön länger nichts mehr vom Projekt Audi R4. Manche dachten sogar es ist sang und klanglos im Erdboden verschwunden. Doch so ist es nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Elektroautohersteller Think Global muss Insolvenz anmelden

Der norwegische Elektroautohersteller Think Global meldete Insolvenz an, das liegt zum größten Teil daran, dass in Amerika nicht so viele Elektroautos verkauft worden sind und nicht genug neue Investoren gefunden worden.

Think Global baut das Elektroauto – Kleinwagen Think City.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Welche alternativen gibt es zum eigenen Auto?

Hauptverursacher der CO2 Emission in Österreich ist neben der Industrie nach wie vor der Verkehr. Der Anstieg an Emissionen in diesem Bereich ist laut VCÖ Grund dafür, dass das Land bisher sein vereinbartes Kyoto-Ziel verfehlt hat. Auch wenn viel an Technologien der Zukunft wie Elektroautos getüftelt wird, so fahren die meisten Autos nach wie vor mit herkömmlichen Kraftstoffen. Da heißt es: Alternativen finden. Aber wie kann man ohne eigenen fahrbaren Untersatz mobil bleiben?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ecocraft mit Insolvenzantrag

Die Firma Ecocraft hat Insolvenz beantragt.

Der Hersteller des Elektrolieferwagens aus Wunstorf bei Hannover hatte laut Medienberichten auf einen neuen Gesellschafter mit Kapital gesetzt und gehofft, der sich aber wieder zurückgezogen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mitsubishi Minicab MiEV – Minivan mit Elektroantrieb

Der Mitsubishi Minicab ist ein sogenantnes Kei-Car, mit dem in Japan Autos von maximal 3,39 Meter Länge und 1,475 Meter Breite bezeichnet werden, deren Motor zudem höchstens 660cm³ Hubraum betragen darf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit nur 6 Litern Verbrauch der Mercedes-Benz ML 250 BlueTec

SUV´s gehören nicht gerade zu den umweltfreundlichen Autos der heutigen Zeit. Diese Kritik ist nicht unberechtigt, waren in den letzten Jahren 10, 12 und 14 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer keine Seltenheit. Nun will man den Verbrauch drücken. So soll zumindest der neue Mercedes-Benz ML 250 BlueTec nur mehr 6 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Schreib einen Kommentar