Hybridfahrer haben seltener Unfallverletzungen

Autofahrer mit einem Hybridauto haben nach einer Studie der Versicherungswirtschaft ein 25 Prozent geringeres Verletzungsrisiko als Autofahrer mit einem konventionellem Modell. Das liegt am dem durchschnittlich zehn Prozent höherem Gewicht der Hybridautos, fand das amerikanische Highway Loss Data Institute heraus. Dabei wurden 25 Automodelle, die es in konventioneller und in Hybridausführung gibt, untersucht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Daimler und Zone 2 Connect GmbH haben eine Städtbausimulation entwickelt

Mobilität, erneuerbare Energien und neuartige Technologien: Diese Themen stehen bei einem neuen Simulationsspiel für grüne Metropolen im Vordergrund. Online ging die Städtebausimulation namens Green-Sight City am Donnerstag, 15. Dezember 2011, entwickelt wurde sie von Automobilhersteller Daimler und Zone 2 Connect aus Meerbusch, einem Dienstleister und Produzent für die Planung und Umsetzung von erlebbarer und spielerischen Lernangeboten. Mithilfe des Spieles sollen junge und internetaffine Zielgruppen auf der Plattform Facebook für Themen wie urbane Mobilität, neuartige Technologien sowie erneuerbare Energien sensibilisiert und eine Diskussion zu diesen Themen in Gang gesetzt werden, erläutert der Stuttgarter Hersteller.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tesla E-Fahrzeuge sollen in ganz Deutschland laden können

Ladestationen des Tesla Electric Highway quer durch Deutschland jetzt benutzbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

International Van of the Year 2012 wurde der Renault Kangoo Z.E.

Gerade im städtischen Lieferverkehr macht die Elektromobilität heute schon oft Sinn, denn es werden meist zu festen Zeiten solche Routen durch die Stadt gefahren, die innerhalb der Reichweite heutiger Elektroautos liegen. Über Nacht können die Fahrzeuge dann wieder aufgeladen werden um am nächsten Tag erneut zur Verfügung zu stehen. Zudem führen die Lieferfahrten häufig auch durch besonders sensible Gebiete mit Kindergärten, Schulen oder Spielplätzen, auf denen gerade Transporter mit Dieselmotor und den ausgestoßenen Abgasen und Rußpartikeln die Gesundheit der Kinder gefährden. Das Elektroauto fährt hingegen lokal emissionsfrei und beim Laden mit Ökostrom sogar ganz ohne Emissionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Deutsch-chinesisches Elektroauto kommt 2013

Daimler und BYD arbeiten fleißig zusammen und das Ergebnis kann man schon bald bewundern. Bereits 2013 soll das gemeinsame Elektrofahrzeug an den Start gehen. Man plant sogar schon weiter voraus. Eine komplette Modellgeneration soll auf den Markt kommen. Von kompakten bis mittelgroße Elektrofahrzeuge ist dabei die Rede. Produzieren will man in Shenzhen, dies ist der Sitz von Joint Venture.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Mazda bekommt “i-ELoop”

Regenerative Bremssysteme gewinnen als Sprit-Spar-Technologie zunehmend an Bedeutung. Sie arbeiten mit einem Elektromotor oder Generator, um beim Abbremsen oder im Schubbetrieb einen Teil der Bewegungsenergie des Fahrzeugs zurückzugewinnen und in elektrische Energie umzuwandeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Schreib einen Kommentar

Honda CR-Z iCF von Mugen

Honda hat den CR-Z iCF ein Hybridauto angekündigt. Dieser soll in der Kompaktklasse neue Maßstäbe setzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Je niedriger die Temperatur je höher die Reichweite

Im Unterschied zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor hängt die Reichweite von E-Fahrzeugen stark von der Außentemperatur ab. Dies haben Versuchsfahrten von Dekra im Prüflabor ergeben. Bei einem Citroën C-Zero verringerte sich die Reichweite bei minus 5 Grad Celsius um rund die Hälfte verglichen mit dem Aktionsradius bei plus 22 Grad Außentemperatur. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Jeder fünfte Peugeot erhält A+ oder A

Neue Effizienz-Klassen für Pkw in Deutschland ab Dezember 2011 / Sieben Peugeot Modelle aus fünf Baureihen mit Bestwertung A+ / Bestwertung A+ oder A für jedes fünfte Löwenmodell

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Was ist der Treibstoff von morgen?

Wie lange sie noch reichen, darüber gibt es widersprüchliche Studien. Doch eines ist sicher: Die Ölvorräte der Erde sind endlich, so auch das Benzin. Weil auch Strom kein idealer Treibstoff fürs Auto ist, arbeitet die Industrie mit Hochdruck am alternativen Sprit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar