Mit eigenem Strom fahren, das Effizienzhaus als Energielieferant

Ein Elektroauto zuhause mit selbst erzeugten Strom aufzuladen und quasi zum Nulltarif damit zu fahren, das wird in der Technikwelt als realistische Möglichkeit für die Mobilität der Zukunft gehandelt.

Dafür ist allerdings das sogenannte Effizienzhaus nötig, das mehr Energie erzeugt als es selber braucht und den Überschuss zum Betrieb für das Elektroauto zur Verfügung stellt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erster Serien-Hybrid-Lkw für die Post

Der europäische Pilotversuch von Mercedes und der Deutschen Post, vom März 2009 bis zum Oktober 2010 fünf Atego Hybrid Prototypen im Flottentest zu testen, war ein voller und toller Erfolg.

Die Deutsche Post hat auf Grund der guten Erfahrungen mit den europaweit ersten Serien-Hybrid-LKW 10 Fahrzeuge der zweiten Hybrid-Generation bei Mercedes bestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der nächste Honda Plug-in Hybrid kommt

Mit einem tollen Luftwiderstandsbeiwert (auch cW Wert genannt) von 0,21 soll der Honda AC-X das Plug-in Hybridfahrzeug der nächsten Generation werden.

Der windschlüpfrige Viertürer besitzt nach Herstellerangaben eine Reichweite von über 1.000 Kilometern.
Ohne nähere Angaben zu den Motoren wird eine Systemleistung von 120 kW und 163 PS genannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Effizient dank intelligenter Rückmeldungen

Die Schnittstelle zwichen Mensch und Maschine, respektive zwischen dem Fahrer und dem Fahrzeug versucht das Institut für Kraftfahrzeugtechnik (ika) an der Technischen Hochschule Aachen mit dem Forschungsprojekt ecoDriver zu optimieren, um den Kraftstoffverbrauch dauerhaft zu senken. Sogar die Europäische Kommission fördert dieses Projekt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

TÜV zertifiziert erfolgreiches Umweltmanagement der Technischen Entwicklung von Volkswagen

Bereits zum 16. Mal in Folge hat der TÜV Nord die Wirksamkeit des Umweltmanagementsystems der Technischen Entwicklung (TE) von Volkswagen bestätigt. Die Zertifizierung erfolgte auf Grundlage der Normen EN ISO 14001 und ISO/TR 14062, die verbindliche Vorgaben für die Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und – entwicklung enthalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Magna Steyr MILA Aerolight – Die neue Studie mit CNG

Magna Steyr hat schon einige Leichtbau-Studien entwickelt. Nun wird dieses Konzept mit dem Erdgasauto MILA Aerolight fortgeführt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Der Elektro-Mazda 2

Für eine echte Überraschung hat Mazda jetzt auf seinem Firmengelände gesorgt, wo ein serienreif wirkender Kleinwagen mit Batteriebetrieb vorgeführt wurde. Die Basis für den Prototypen liefert der Mazda 2, der im Ursprungsland unter dem Namen Demio verkauft wird. Die angegebene Reichweite von 200 Kilometern für den kleinen Stromer klingt eher nach Wunschdenken als Tatsache, nachmessbar ist jedoch, dass die Installation des T-förmigen Batteriepakets unter der Rücksitzbank ohne jeden Einfluss auf die Kofferraumgröße geblieben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Der Ford Fiesta LPG im Rechenvergleich

Wesentlich teurer ist ein Ford Fiesta LPG mit einer Autogasanlage ab Werk als eine Benzinvariante. Jedoch rechnet man sich die Gesamtkosten einmal durch, kommt man drauf, dass man schon in kurzer Zeit die Mehrkosten wieder eingespart hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer weihen Berliner Effizienzhaus mit Elektrofahrzeugen des Volkswagen Konzerns ein

Das Effizienzhaus Plus ist ein Schaufenster für Elektromobilität und kombiniert regeneratives Wohnen und CO2-neutrales Autofahren unter einem Dach. Der Volkswagen Konzern unterstützt das Berliner Forschungs-projekt mit einem Audi A1 e-tron und zwei Volkswagen Golf Blue-e-Motion.

 


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Münchner Umweltpreis 2011 für Hybrid-Taxi-Flotte von Toyota

30 Toyota Prius sparen 300 Tonnen CO2 ein

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar