Elektrofahrzeugtechnik und die neuen Risiken

Die Öffentlichkeit, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Abschleppunternehmen sind mit völlig neuartigen Risiken konfrontiert. Es besteht die Gefahr von tödlichen Stromschlägen durch ein Hochspannungsbordnetz. Elektroautos müssen aber genauos Sicher sein wie herkömmliche Autos. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Opel Rak e der Elektro-Zweisitzer

Opel will mit dem Modell Rak e seine Vorreiterrolle und Ernsthaftigkeit in Sachen Elektromobilität zeigen. Der Rak e ist ein Zweisitzer mit einem Elektromotor. Die Leistung beträgt 36,5 kW/49 PS und ist rein auf Ökonomie getrimmt. 4,9 kW/h soll er auf 100 Kilometer verbrauchen. Rechnet man mit den derzeitigen Strompreisen, bedeutet dies der Rak e braucht cirka einen Euro pro 100 Kilometer. Dieser geringe Verbrauch soll seine Ursachen einerseits im effizienten Elektroantrieb haben, andererseits auch im geringen Gewicht des nur 380 Kilogramm schweren Rak e und der kleinen Stirnfläche des Fahrzeuges. Dies kommt durch die geringe Breite von 1,20 Meter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Wie lade ich mein Elektroauto ohne Kabel auf?

Das Prinzip funktioniert ähnlich wie das von elektrischen Zahnbürsten. Von einer fest installierten Spule wird ein elektromagnetisches Feld aufgebaut, dessen Feldlinien die Windungen einer im Fahrzeug befindlichen Spule schneiden und dabei den zum Aufladen der Batterie erforderlichen Strom erzeugen. Im Carport des Effizienzhauses Plus ist neben einer sogenannten Wallbox für das “konduktive” Laden per Kabelanschluss auch ein Abstellplatz für das “induktive” Laden vorhanden. Dazu ist eine Ladespule im Boden eingelassen und mit einer Platte abgedeckt. Ein spezielles Anzeigesystem zeigt dem Fahrer, wie er das Auto optimal über der Spule positionieren kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Vom Golfcart zum Sportwagen

Varley, Australischer Hersteller von Golfcarts, baut mit dem evR-450 jetzt auch einen batterieelektrischen Supersportler für die Straße.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Das ändert sich 2012 für die österreichsichen Autofahrer

Auf die österreichischen Autofahrer kommen 2012 einige Neuerungen zu. Der ÖAMTC hat die wichtigsten Änderungen und Stichtage zusammengefasst:

Gleich mit 1. Jänner 2012 treten die Bestimmungen für die Rettungsgasse  in Kraft: Die Rettungsgasse ist eine frei bleibende Fahrgasse zwischen Fahrstreifen einer Autobahn oder Autostraße. Sie soll das schnellere Vorwärtskommen von Einsatzfahrzeugen in einem Stau ermöglichen. Die Rettungsgasse muss schon bei Entstehen eines Staus gebildet werden, nicht erst, wenn ein Einsatzfahrzeug wahrgenommen wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Interview mit Manfred Stohl zum Thema Nachhaltigkeit

So es ist nun so weit, das 1. Interview ist beantwortet!

Manfred Stohl hat sich meinen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit gestellt.

Für die jenigen die Manfred Stohl nicht kennen: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 7 Kommentare

Neues Mobilitätskonzept kündigt Frank M. Rinderknecht an

Autovisionär Frank M. Rinderknecht kündigt für den Automobilsalon Genf 2012 mit dem Rinspeed Dock+Go ein neues Mobilitätskonzept an, berichtete das Onlineportal greenmotorsblog.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Einen guten Rutsch ins neue Jahr

Das gesamte Team von Alternativantriebe.com wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg für 2012!!!!

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Elektromobilität in Deutschland: Volkswagen zieht Zwischenbilanz

Flottenerprobung mit Golf Blue-e-Motion positiv verlaufen

 

Zwölf Mal um die Welt in 180 Tagen – Testfahrer legen über 500.000 km zurück

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Interviews auf Alternativantriebe.com

Demnächst gibt es hier einige sehr interessante Interviews zu lesen.

Ich habe einige Fragen zum Thema Nachhaltigkeit rund um das Auto, einigen Personen gestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare