Elektroautos sollen nur 1.500 Euro mehr kosten

Heute kostet eine Elektroauto rund € 10.000,- mehr als ein vergleichbares Auto mit Verbrennungsmotor.

Bis zum Jahr 2023 soll sich der Preisunterschied mindestens durch technische Weiterentwicklungen und Massenfertigung halbiert haben, dies zeigt eine Studie von Continental. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Forschungen für die Stadt der Zukunft

Mit einer ausführlichen Studie soll Leben, Wohnen und Verkehr in der Stadt der Zukunft erforscht und definiert werden.

So ist jetzt ein Forschungsprojekt der Universität Duisburg-Essen gestartet worden, das alternative Wege zu einer nachhaltigen Mobilität in Ballungsraum Ruhr zeigen als auch die Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklungs- und Mobilitätspolitik bieten soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Toyota mit geringsten CO2-Emissionen in Deutschland

Ergebnisse in Deutschland und Europa bestätigen Führungsrolle bei Umwelttechnologien


Die deutsche Toyota Fahrzeugflotte hat die geringsten CO2-Emissionen im Vergleich aller auf dem deutschen Markt vertretenen Automobilhersteller. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) kamen alle im Jahr 2011 zugelassenen Toyota und Lexus auf einen durchschnittlichen CO2 -Wert von 132,6 g/km. In der Markenwertung belegte Toyota Platz zwei als bester Vollsortimentanbieter. Das Ergebnis der KBA-Auswertung bestätigt das gute Resultat des Abschlussberichtes der Europäischen Kommission und der Europäischen Umweltbehörde. Dort kam Toyota europaweit auf einen durchschnittlichen Flottenverbrauch von 129 g/km. In der Wertung der effizientesten 65 Prozent der Modellpalette sogar nur auf 112,2 g/km. Damit werden sowohl der Industriedurchschnitt von 140 g/km als auch die für Toyota von der Kommission definierte Zielvorgabe von 128,35 g/km deutlich unterschritten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Opel Meriva mit Autogas

Der deutsche Autohersteller Opel bietet seinen Mini-Van Meriva jetzt auch mit Autogas-Antrieb an.


Der Opel Meriva 1.4 Liter LPG ecoFlex-Turbomotor leistet 120 PS und hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Interview mit Peer Wandiger zum Thema Nachhaltigkeit

Nun stellte sich Peer Wandiger den Fragen über die Nachhaltigkeit bei Autos.

Peer Wandiger ist Webdesigner, Programmierer und ein bekannter und sehr erfolgreicher Blogger.
Mit seinen Erfahrungen, Tipps und Hinweise hilft er sehr vielen Bloggern. Von Peer Wandiger und seinen Blogs kann man sehr viel lernen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Drei Toyota Prius für die Berliner Polizei

Teil des einzigartigen Projekts “Initiative 120”


Blau fährt jetzt Grün. Toyota hat der Berliner Polizei im Rahmen ihrer “Initiative 120” drei Toyota Prius übergeben. Mit den drei Hybridfahrzeugen und acht weiteren Autos mit alternativem Antrieb will die Behörde der Bundeshauptstadt ihren Fuhrpark umweltverträglicher gestalten und den CO2-Ausstoß ihrer Flotte verringern. Die Fahrzeuge wurden von Michael Heise, Leiter Vertrieb und Marketing, Toyota Geschäftskunden Service, an die Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers übergeben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Alternativ angetriebene Rennautos auf der DiTech Racingshow 2012

Am 28. und 29.01.2012 fand die DiTech Racingshow in Vösendorf statt.

Erdgas Mitsubishi Lancer Evo Rallyeauto

Es gab viele Rennautos aus den verschiedensten Kategorien zu bestaunen. Vom Rundstreckensport wir Formel 1 bis hin zum Rallyesport. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Elektroautos bekommen Hilfe

Die sechs großen deutschen Industrieunternehmen BMW, Bosch, Daimler, EnBW, RWE und Siemens möchten eine flächendeckende, einfach zu nutzende Infrastruktur von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge, gemeinsam im ersten Halbjahr 2012 errichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Toyota Prius mit dem zweiten Platz beim “Auto der Zukunft”

Der “Gelbe Engel” des ADAC würdigt Umwelt- und Alltagseigenschaften des Hybrid-Pioniers

Toyota Prius

Der Toyota Prius gehört zu den “Autos der Zukunft” 2012. Bei der ADAC-Wahl “Gelber Engel” belegt der Hybrid-Vorreiter einen ausgezeichneten zweiten Platz. Damit würdigt der größte deutsche Automobilclub zum wiederholten Male die Umwelteigenschaften des Toyota Vollhybridantriebs; im vergangenen Jahr ging Platz eins bei der Wahl zum “Auto der Zukunft” an den Auris Hybrid. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Flughafen Tempelhof als Teststrecke für Elektrofahrzeuge

Die Beraterfirma Roland Berger plädiert, dass der stillgelegte Flughafen Tempelhof in Berlin als Teststrecke für Elektroautos dienen soll.

Hiermit ließen sich tausende Jobs im E-Mobility-Sektor schaffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar