Das erste serienmäßige Elektroauto aus Kores – Kia Ray EV

Kia stellt das erste Elektrofahrzeug Koreas vor, das in Serie produziert wird. Der Ray EV kann mit einer Batterieladung etwa 140 Kilometer weit fahren. Äußerlich entspricht das knapp 3,60 Meter lange Elektroauto dem benzinbetriebenen Kia Ray mit Ein-Liter-Motor, der im November 2011 in Korea auf den Markt kam. Beide Varianten werden auf derselben Montagelinie produziert und sind ausschließlich in Korea erhältlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Jetzt schon den Smart fortwo electric drive bestellen!!!

Die Einführung des Kleinstwagens Smart fortwo im Jahr 1998 war eine kleine Revolution in der Automobilbranche, denn mit seiner Länge von nur 2,7 Metern (1. Generation nur 2,5 Meter) war es die konsequente Reduktion des Automobils auf die alltäglichen Bedürfnisse der meisten Autofahrer. Schließlich sitzen beim überwiegenden Teil aller Autofahrten nur der Fahrer oder maximal noch eine zweite Person im Fahrzeug. Auch vor dem Hintergrund stetig steigender Singlehaushalte und immer weniger Kindern in Westeuropa sowie knappen Parkräumen vor allem in Ballungsgebieten wurde die Nische für einen besonders kleinen und extrem coolen Zweisitzer sicherlich immer interessanter. Ausgestattet mit dem kleinsten Dieselmotor ist die Version Smart fortwo 0.8 cdi mit 86 g/km zwar bereits der Großserien-Pkw mit Verbrennungsmotor mit dem geringsten CO2-Ausstoß, in Zukunft soll aber der Smart fortwo electric drive die Speerspitze unter den umweltfreundlichsten Modellen markieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Porsche 911 GT3 R Hybrid – Es geht weiter

Die Entwicklung der 3. Generation des Porsche GT3 R Hybrid steht fest.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

VW-Polo wurde zum Sparkünstler gewählt

VWs Polo 1.2 TDI Blue Motion ist das sparsamste Auto Deutschlands, lautet das Fazit von auto motor und sport, nachdem der Kleinwagen in Vergleichstests 2011 auf einer Normrunde mit nur 3,3 Liter Diesel auskam.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Volvo V60 der erste Diesel-Plug-in-Hybrid

Volvo schickt den weltweit ersten Diesel-Plug-in-Hybrid Ende 2012 auf den Markt. Die Produktion des Fünftürers ist in der ersten Phase aber zunächst auf 1000 Einheiten begrenzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Karabag 500E – Ein wirklich günstiges Elektroauto

Die These, dass Elektroautos grundsätzlich teurer sind als ihre konventionell angetriebenen Kollegen wird vom Karabag 500E anschaulich widerlegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SIM-LEI Elektroauto

Das E-Auto SIM-LEI, wurde von einem Konsortium aus 34 japanischen Unternehmen entwickelt, es soll das energieeffizienteste Elektroauto der Welt.


Verantwortlich dafür ist der geringe Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,19. so kann der Prototyp des SIM-LEI trotz seiner Größe mit einer Batterieladung und 100 km Durchschnittsgeschwindigkeit mehr als 300 Kilometer weit stromern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Volkswagen unterstützt die nationale Jugendklimawoche „youthinkgreen – jugend denkt um.welt“ in Wolfsburg

Junge Klimaforscher sind für Workshops und Vorträge zu Gast

Die nationale Jugendklimawoche „youthinkgreen – jugend denkt um.welt“ findet vom 5. bis zum 12. Februar in Wolfsburg statt. Volkswagen unterstützt im Rahmen von „Think Blue.“ dieses Projekt neben anderen namhaften Partnern wie dem Umweltbundesamt, der Mercator- sowie der Bingo-Stiftung und dem Auswärtigen Amt. Bei den Workshops und Vorträgen der Aktionswoche werden rund 40 Jugendliche aus ganz Deutschland zu Klimabotschaftern ausgebildet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Toyota Prius siegt beim Auto Bild Taxi-Vergleich

Hybridtechnik überzeugt mit erstklassiger Zuverlässigkeit jenseits der 200.000 Kilometer

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

E-Mobil im Internet konfigurieren

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtsschaft und Organisation (IAO) hat im Rahmen eines vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ein gefördertes Projekt für einen Fahrzeugkonfigurator für Elektromobile entwickelt und diesen im Internet für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Mit diesem Electric-Vehicle-Configurator kann der Benutzer unterschiedliche Fahrzeug- und Antriebskonzepte zusammenstellen, wobei er direkt über die anfallenden Kosten und Umweltauswirkungen informiert wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar