Toyota bestätigt Teilnahme an der FIA Langstrecken-WM

Debüt des Hybrid-Rennwagens in Spa-Francorchamps

Toyota Hybrid Sportwagen

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Quelle für Rohstoffe

Ein Konsortium aus Industrie und Forschung entwickelt unter der Leitung von Siemens Recyclinglösungen für Elektromotoren. Schwerpunkt sind dabei die Permanentmagnete mit ihrem hohen Anteil an Metallen der Seltenen Erden, die für Elektro- und Hybridfahrzeuge benötigt werden. Die Partner im Projekt MORE (Motor Recycling) betrachten die gesamte Breite der Wertschöpfungs­kette von der Auslegung und Fertigung der Motoren über die Retrologistik bis zum Wiedereinsatz im Fahrzeug, um eine industriell einsetzbare Lösung zu entwickeln. Das Projekt wird vom Bundesforschungsministerium (BMBF) gefördert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Zwei Ansätze für weniger CO2-Ausstoß

Mit Sensorkopplung und neuem Energiebordnetz soll der Energieverbrauch und damit der CO2-Ausstoß beim Autofahren künftig reduziert werden.Ein entsprechendes Forschungsprojekt haben elf Partner der deutschen Automobilindustrie jetzt abgeschlossen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Werden die Batterien für Elektroautos wegen der Drosslung Seltener Erden teurer?

Für die Herstellung von Batterien für Elektroautos werden zum Teil die sogenannten Seltenen Erden benötigt, hierbei handelt es sich um exotische Metalle welche 17 Elemente umfassen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

ADAC Preis “Auto der Zukunft” geht an Autos mit alternativen Antriebsarten

Der ADAC hat im Rahmen des Preises 2012 “Gelber Engel” wurde erneut auch der Preis für das “Auto der Zukunft” vergeben.

Toyota Prius

Nachdem der Preis im letzten Jahr an den Toyota Auris Hybrid ging, konnte sich in diesem Jahr der VW Passat Ecofuel mit schadstoffarmen Erdgasantrieb durchsetzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas, Elektroauto, Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Toyota liefert den 400.000 Hybrid in Europa aus

Anteil der Hybridfahrzeuge bei Toyota inzwischen bei zehn Prozent

 

Toyota Auris Hybrid

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Akkus haben eine Reichweite für 800 Kilometer

Lithium-Luft-Batterien sind sehr leistungsfähig, jedoch zu instabil für den Einsatz im Elektroauto.

Das könnte sich in der Zukunft ändern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Note 1 für den Toyota Prius beim “Auto Bild” Dauertest

Der Prius hält und hält und hält …

Toyota Prius

Bereits zum zweiten Mal hat die renommierte deutsche Autozeitschrift “Auto Bild” den Toyota Prius einem Dauertest über 100.000 Kilometer unterzogen. Zum zweiten Mal hat der meistverkaufte Hybrid der Welt den Härtetest mit der Note 1 bestanden. In der zwölfjährigen Geschichte der benoteten “Auto Bild” Dauertests ist dies erst einer Handvoll der bislang 84 geprüften Autos gelungen. Während des ersten 100.000-km-Tests im Jahr 2006 musste am Prius II lediglich eine defekte Glühlampe gewechselt werden, am Prius III waren es nun zwei Glühlampen. Die Unterscheidung der dritten Prius Generation von der zweiten fasst die Redaktion in der aktuellen Ausgabe der “Auto Bild” kurz und knapp: “stärker, sparsamer – und erneut ohne Ausfall”. Das Testergebnis ist heute wie vor sechs Jahren: “keine Schäden, kaum Verschleiß, Elektroantrieb wie neu.” Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rederei Maersk testet Algen Treibstoff

Die Schifffahrt verbraucht pro Jahr in etwa 350 Millionen Tonnen des besonders umweltschädlichen Schweröls.

Rederei Maersk Frachtschiff

Die dänische Reederei Maersk, mit 500 Schiffen von insgesamt 1.300 Schiffen und deren Transportkapazität von mehr als 3.400.000 Containern, von 20 Fuß Länge, ist der weltgrößte Container-Transporteur, möchte bis zum Jahr 2050 den Verbrauch seiner Flotte an konventionellem Treibstoff um 50 Prozent verringern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Elektromobilität – Klimaschutz mit erneuerbaren Energien

Auf Deutschlands Straßen könnten im Jahr 2030 bis zu sechs Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs sein. Beziehen diese den Strom zum Fahren aus zusätzlichen erneuerbaren Energien, fahren sie emissionsfrei und können einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zu diesem Ergebnis kommt das Öko-Institut, das Marktpotenziale von elektrisch betriebenen Fahrzeugen sowie ihre Auswirkungen auf den Strombedarf und den Klimaschutz analysiert hat. Das Projekt „OPTUM – Optimierung der Umweltentlastungspotenziale von Elektrofahrzeugen“ wurde gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar