Neueste Beiträge
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
- Hybrid-Power im Fokus – Mein Erfahrungsbericht mit Öl für den Hybrid
Neueste Kommentare
- Einladungen zu Events und Testfahrten – Faszination-Autos bei Mercedes Benz Automuseum, Vorstellung Brand Workshop
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Nissan Leaf Test- und Probefahrt Fotos und Videos
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft: Sauber, effizient und vielseitig | Alternativantriebe bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Elektroauto mit Wunschkennzeichen
Viele fragen sich, „Warum ein Elektroauto?“. Die die eines besitzen oder schon öfters mit einem Elektroauto gefahren sind wissen warum. Man liebt das Fahrgefühl, es ist leise, entspannt und kraftvoll. Außerdem ist ein Elektroauto wartungsärmer, kein Ölwechsel, Zahnriemen, Zündkerzen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Nissan setzt ein weiteres Zeichen für Elektroautos
Der japanische Autohersteller Nissan möchte der Elektromobilität in Deutschland ein weiteres Zeichen setzen. Dazu können Fahrer eines E-Autos nicht nur ab dem 3. Oktober kostenlos bei allen Händlern Strom tanken, sondern auch besonders günstig einen Nissan Leaf leasen.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Einheitliche Stecker für ganz Europa
In Europa gibt es nach wie vor keine einheitlichen Stecker für Elektrogeräte aller Art, doch das soll sich nun ändern. Warum mich das interessiert und ich darüber schreibe? Keine einheitlichen Stecker, bedeutet auch, man kann sein Elektroauto nicht in jedem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Mild-Hybride mit 48-Volt-Technik
Mit einer 48-Volt-Technik in Mild-Hybrid-Pkw können nun Autofahrer bis 20 Prozent Sprit im Stadtverkehr sparen. Es wird zumindest vorläufig eines der kostengünstigsten Formen der Elektrifizierung des Pkw sein.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Bundesregierung fördert E-Autos Kritik am Elektromobilitätsgesetz
Die deutsche Bundesregierung möchte Elektroautos nun mit einem Elektromobilitätsgesetz zum endgültigen Durchbruch verhelfen. Hierzu gehört neben der Nutzung von Busspuren auch kostenloses Parken. Kritik kommt nicht nur von Umweltverbänden.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Mercedes-Benz möchte induktives – kabelloses Laden serienreif machen
Induktives Laden (bedeutet also kabelloses Laden, soll das Aufladen von Akkus revolutionieren. Mercedes-Benz möchte diese Technik in Kürze serienreif machen. Sozusagen – Mercedes-Benz unplugged!
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Renault Eolab braucht nur mehr einen Liter
Renault präsentiert eine Studie namens Eolab. Diese Studie soll einen Normverbrauch von einem Liter Superbenzin pro 100 Kilometer und einen entsprechenden CO2-Ausstoß von 22 Gramm je Kilometer schaffen. Angetrieben wird er von einem 57 kW / 78 PS starken Dreizylinder-Benzinmotor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Audi – Jedes Jahr ein neues e-tron Modell
Audi setzt auf Plug-in-Hybride. Audi-Chef Rupert Stadler erklärte der Autogazette, das man jedes Jahr ein neues e-tron Modell auf den Markt bringen wird.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Ford S-Max
Nach zwei Wochen Urlaub mit dem Ford S-Max, kann ich sagen, „Wir haben nichts bereut!“. Wir das heißt meine Frau, meine drei Kinder und ich natürlich. Eigentlich fliegen wir jedes Jahr in den Urlaub, doch heuer kam alles anders. Unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Ladestationen bei Kia
An der Deutschland- und Europazentrale in der Theodor-Heuss-Allee in Frankfurt, hat nun Kia seine ersten beiden 100-Kilowatt-Schnellladestationen in Europa in Betrieb genommen. Gut abgestimmt, denn im vierten Quartal 2014 kommt das Elektroauto Kia Soul EV auf den Markt.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar