Neueste Beiträge
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
- Hybrid-Power im Fokus – Mein Erfahrungsbericht mit Öl für den Hybrid
Neueste Kommentare
- Einladungen zu Events und Testfahrten – Faszination-Autos bei Mercedes Benz Automuseum, Vorstellung Brand Workshop
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Nissan Leaf Test- und Probefahrt Fotos und Videos
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft: Sauber, effizient und vielseitig | Alternativantriebe bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Das Auto ist und bleibt ein Statusssymbol – doch etwas hat sich geändert
Das Auto ist in unserer Gesellschaft ein Statussymbol. Genauer gesagt 80 Prozent sehen das so, denn dies kam bei einer aktuellen Umfrage der TNS Infratest im Auftrag von mobile.de heraus.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Toyota Prius Plug-in Hybrid ist der sparsamste von allen
Der Toyota Prius Plug-in Hybrid siegte beim Spritspar-Vergleich der aktuellen autoTEST Sonderausgabe „Clever Fahren und Sparen“. Nur 3,7 Liter auf 100 Kilometer (85 Gramm CO2/km) verbrauchte der Hybrid-Klassiker und setzte sich so auf Platz 1.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Die Studie von Peugeot – Peugeot Exalt
Peugeot stellt die Studie Peugeot Exalt am Pariser Autosalon vom 4. bis 19. Oktober vor. Dies ist ein 1.1 700 Kilogramm schwere Hybrid4-Plug-in.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Infiniti Q70 kommt im Dezember
Sie kommt nach Europa, die komplett überarbeitete Premiumlimousine Q70 von Infiniti. Die Weltpremiere feierte man vor kurzem auf Infinitis Hauptmarkt in Nordamerika.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Seat Leon ST mit Erdgasantrieb
Seat bietet ab sofort den Leon ST auch mit der 1.4 TGI Motorisierung und einer Leistung von 81 kW/110 PS an. Mit einem CO2-Wert von 96 g/km und einem Verbrauch im Erdgasbetrieb von 3,5 kg/100 km verfügt er über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Renault gibt Infos in ,,Z.E.Volution” Roadshow über Elektromobilität
Mit der ,,Z.E.Volution-Tour durch vier deutsche Metropolen informiert der französische Autohersteller Renault über die Elektromobilität und bietet Interessenten die Möglichkeit, die rein elektrischen Z.E.-Modelle (,,Zero Emission) selbst zu testen.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
VW Golf GTE mit Plug-in Hybridantrieb
VW schickt nun nach dem E-Golf einen Plug-in-Hybriden ins Rennen.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Oldtimer als Elektroauto
Der Erfinder Charly Bosch aus Deutschland möchte die Automarke Loryc wieder zum Leben erwecken – und zwar mit einem Elektroauto. Schon im Jahr 2015 soll die Produktion beginnen.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Frankreich fördert in Zukunft Ladestationen
Frankreich geht einen Schritt weiter, denn ab jetzt steht dem landesweiten Ausbau von Elektro-Ladestationen nichts mehr im Weg. Man kann nun Ladestationen auf öffentlichem Grund ohne Kosten errichten, es muss sich nur um eine landesweite Aktion handeln. Beschlossen wurde dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Smart-Chefin fordert Handlungsbedarf beim Elektroauto
Man will viel, tut aber wenig dafür. So ist es kein Wunder, dass Smart-Chefin Annette Winkler mit der staatlichen Unterstützung für das Elektroauto unzufrieden ist.
Veröffentlicht unter Elektroauto Ein Kommentar