Continental Engineering Service: Das eigene Elektroauto

Mit der Realisierung eines Elektroauto-Versuchsträgers unterstreicht Continental Engineering Service, dass der internationale Automobilzulieferer den Trend zur Elektrifizierung des Autos erkannt hat. Bei dem in rund sechs Monaten bewerkstelligten Umbau eines Renault Meganes mit Verbrennungsmotor zum Elektrofahrzeug kommen rund 40 spezifische Komponenten zum Einsatz, die das Unternehmen inzwischen entwickelt hat. Der voll funktionsfähigen Technologieträger hat bereits über 10 000 Kilometer im öffentlichen Straßenverkehr zurückgelegt. Die Bandbreite der eingesetzten Technologien reicht vom Motor über den Akku und die Leistungselektronik bis hin zu neuartigen Anzeige- und Bedienkonzepten sowie der gesamten Peripherie für Antrieb und Aufladung des Energiespeichers. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bosch und der eScooter-Markt vereinen sich

Bosch hat ein neues Ziel, er will ein Gemeinschaftsunternehmen gründen mit der chinesischen Ningbo Polaris Technology Co. Ltd. Die Mehrheitsbeteiligung geht an Bosch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Elektromobilität braucht mehr Unterstützung der Politik

Langfristige Ziele zur Durchsetzung von E-Fahrzeugen können nur erreicht werden, wenn es ausreichende staatliche Unterstützung auf globaler Ebene gibt, so ein neuer Bericht der Energieexperten von GlobalData. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Und wieder ein Verbrechen – Fisker Karma stand unter Feuer

Tatort: USA
Das Verbrechen: erneut ist ein Fisker Karma abgebrannt.
Zum Glück gab es aber keine Verletzten.
Ursache jedoch noch ungeklärt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Lexus GS 450h gewinnt Vergleichstest

“Wer baut die bessere Hybrid-Limousine?” fragt “Auto Bild” in ihrer aktuellen Ausgabe 32/2012 und liefert die Antwort gleich mit: Der Lexus GS 450h setzt sich im Vergleichstest der Fachzeitschrift gegen den BMW Active Hybrid 5 und den Infiniti M35h durch. “Antrieb, Fahrwerk und Ausstattung überzeugen. Und der Verbrauch erfüllt die Erwartungen”, lautet das Fazit der Redakteure. Darüber hinaus entscheidet der GS 450h das Kostenkapitel für sich.

Lexus GS 450h

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Toyota gewinnt beim Pikes Peak International Hill Climb

In der Klasse der Elektroautos siegt Pilot Fumio Nutahara im elektrischen TMG EV P002

Toyota Pikes Peak Hillclimb Elektroauto

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Nicht nur Autos bekommen einen umweltfreundlicheren Motor

Zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz von Dieselmotoren für Schiffe, Lokomotiven und Landfahrzeuge soll ein 400-Millionen-Euro-Entwicklungsprojekt der Tognum AG aus Friedrichshaven, einem Hersteller von Antriebssystemen und Energieanlagen, beitragen. Ziel ist es, die Stickoxid- (NOx) und Schwefeloxid- (SOx) Emissionen sowie den CO2-Ausstoß zu verringern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Peugeot bekommt vier von fünf Sternen beim ADAC EcoTest

Der ADAC EcoTest wurde wie schon Berichtet verschärft. Trotzdem schaffte Peugeot mit drei Modellen vier von fünf möglichen Sternen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zu geringe Nachfrage bei PSA-Elektroautos

Die Nachfrage ist einfach zu gering. Wir sprechen hier von den PSA-Elektroautos Citroen C-Zero und Peugeot iOn. Das hat nun zur Folge, dass die Bänder still stehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Glawischnig fuhr nur 128 km/h

Glawischnig rast mit 160 km/h so ein FPÖ-naher Poster auf YouTube. Ein Experte rechnete nach: Ihr Ampera fuhr offenbar nur 128. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar