Ein elektrischer Mix aus Sportwagen und Strandbuggy – Venturi America

Welche Stadt ist klein, exklusiv, teuer und es wimmelt von Promis? Richtig, Monaco und genau so sind auch die Modelle von Venturi Automobiles. Auch das Fürstentum hat so seine Hersteller und dieser hat sich auf Sportwagen und Elektroautos  spezialisiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung: ÖkoGlobe 2012: 1,0-Liter-Ford EcoBoost-Benzinmotor gewinnt die Kategorie “Antriebe und Antriebsstrang”

Ford setzt seine Erfolgsserie beim Umweltpreis „ÖkoGlobe“ fort. Nach bereits fünf „ÖkoGlobes“ in Folge (2007-2011) erreichte das Unternehmen auch in diesem Jahr einen ersten Platz – dieses Mal mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylindermotor mit Benzindirekteinspritzung (Kategorie 6 „Antriebe- und Antriebsstrang“). Das gleiche Triebwerk war bereits im Juni 2012 von einer internationalen Fachjury mit dem Titel „Engine of the Year 2012“ ausgezeichnet worden und gewann in diesem Zusammenhang auch die Kategorien „Bester neuer Motor“ und „Bester Motor bis 1,0 Liter Hubraum“.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fiat Panda mit Zweizylinder-Turbo und Erdgasantrieb

Der Fiat Panda Natural Power ist eine Erweiterung zu den herkömmlichen Antriebsarten wie Benzin und Diesel.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Furtive eGT – Schnell, umweltbewusst und trotzdem eine sportliche Fahrleistung

Ab dem nächsten Jahr soll es so weit sein. Der Furtive eGT soll in die Produktion gehen. Was hat der Elektrosportwagen zu bieten? Eine ganze Menge, bis zu 400 Kilometer Reichweite, 250 km/h Höchstgeschwindigkeit und in 3,6 Sekunden ist er von null auf 100 km/h.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Mirai der kleinste Elektrosportwagen der Welt

Der Mirai ist ein Elektrosportwagen und hat es ins “Guiness Buch der Rekorde” geschafft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Bundesregierung glaubt nach wie vor an den Durchbruch der Elektromobilität

Man darf die Hoffnung nicht aufgeben, zumindest denkt die Bundesregierung so. Sie glauben auch weiterhin daran, dass sich die Elektromobilität durchsetzen wird. Ich frag mich nur, wie man die Autofahrer davon überzeugen will, wenn Kanzlerin Angela Merkel auch nach wie vor Kaufprämien ablehnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Toyota gibt Fortschritte bei Umwelttechnologien bekannt

Die Toyota Motor Corporation hat ihre Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Technologien und ihre Pläne zur Einführung neuer Modelle bis 2015 bekannt gegeben. Man will Kraftstoffverbrauch und Emissionen verringern und gleichzeitig hat man sich zum Ziel gesetzt alternative Treibstoffarten, so wie Elektrizität und Wasserstoff intensiv zu fördern. Toyota zeigt das es ihnen erst ist und plant bis Ende 2015 die Einführung von 21 neuen oder komplett überarbeiteten Pkw-Modellen mit Hybridantrieb.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lithium-Ionen-Akkus müssen billiger werden

Lithium-Ionen-Akkus sind ja sehr teuer aber warum? Weil das Fertigungsverfahren nach wie vor sehr aufwendig ist und somit steigen auch die Kosten. Dies wiederum sorgt auch für die hohen Kosten bei den Elektroautos. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hybridautos gehören zu den Elektromobilen

Die Bundesregierung möchte die Vollhybrid-Fahrzeuge als Elektroautos  werten, und somit auch diese im Jahr 2020 bei dem anvisierten Bestand von einer Million Elektromobilen berücksichtigen. Dieser Schritt wird von Toyota  unterschützt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lada hat das Autogas-Sondermodell “California” im Angebot

Lada hat den California Niva 4×4 im Angebot. Man kann ihm mit Benzin oder mit Autogas fahren. Dafür wurde er mit einen 60 Liter Unterflurtank ausgerüstet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar