Nun gibt Audi doch Gas bzw. Strom.
Ein strategisches Unternehmensziel von Audi ist: Technologien zu entwickeln, die Fahrspaß und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.

Nun gibt Audi doch Gas bzw. Strom.
Ein strategisches Unternehmensziel von Audi ist: Technologien zu entwickeln, die Fahrspaß und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
Mit einer Gesamtlänge von 4,67 Metern ist die neue Generation acht Zentimeter länger und einen Zentimeter breiter als das Vorgängermodell. Der Radstand wuchs um sieben Zentimeter, was für mehr Platz im Fond sorgt. Zur Wahl stehen die Motorvarianten IS 250 mit 153 kW / 208 PS und mit dem IS 300h erstmals eine Hybridvariante. Der IS 300h kombiniert einen neu entwickeltem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 133 kW / 181 PS und einem 105 kW / 143 PS starken Elektromotor.
Audi plant ein neues Modell, es kommt der Q1 und das ist dann das kleinste Mitglied der SUV-Familie. Der Q1 erscheint als 1-Liter-Hybrid und soll entweder 2015 oder 2017 auf dem Markt kommen.
Tesla ist derzeit in vieler Munde, denn die Gerüchteküche brodelt. Tesla soll für das Model S ein Batteriewechselsystem planen und dies auch in naher Zukunft einführen wollen.
Die Elektroautos von Citroen und Peugeot sind ja aus der gleichen Baureihe. Nun hat man bei beiden Elektroautos die Kraft verstärkt, die Reichweite bleibt aber die gleiche.
Fix ist, das Bangkok ein weiterer Austragungsort für die Formel E ist. Nun ist auch Berlin im Gespräche.
Toyota lässt sich wieder etwas innovatives einfallen bzw. setzt es auch gleich um. Weiterlesen
Honda hat bestätigt, dass sie nur für die Produktion des zweitürigen Hybridauto NSX eine neue Produktionsanlage in Ohio, USA bauen.
In den nächsten drei Jahren möchte man einen neuen Plug-In Hybrid Sportwagen mit Genen aus zwei vorherigen Konzept-Studien auf den Markt bringen, teilte Infiniti mit.