Tesla baut seine Modellpalette weiter aus:
Für das Jahr 2015 hat Tesla-Motors-Chef Elon Musk nun ein neues Einstiegsmodell in der Mittelklasse angekündigt. Weiterlesen

Tesla baut seine Modellpalette weiter aus:
Für das Jahr 2015 hat Tesla-Motors-Chef Elon Musk nun ein neues Einstiegsmodell in der Mittelklasse angekündigt. Weiterlesen
Die Anzahl der Erdgas-Fahrzeuge bei Volkswagen wächst stetig weiter.
Der jüngste Spross Golf Variant TGI BlueMotion ist ab sofort zum Preis ab 24 400 Euro bestellbar. Weiterlesen
Die neue Ladestation für Elektroautos steht direkt am Parkplatz bei der Haltestelle „Oberndorf Bahnhof“ der Salzburger Lokalbahn.
Schon rund zwei Jahre fahren die Hollywoodstars Diane Kruger und Joshua Jackson täglich mit der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL, die als Emission lediglich reines Wasser erzeugt.
Was ist ein Brennstoffzellenfahrzeug? Weiterlesen
Heute werfen wir einen Blick auf den Mitsubishi Outlander PHEV und sehen uns an was Mitusbishi uns damit verspricht:
Der Mitsubishi Outlander PHEV wurde schon ausgiebig getestet, denn ein Vorserienfahrzeug nahm im August vergangenen Jahres an der Asia Cross Country Rally teil.
Sehr eindrucksvoll zeigt der Lexus IS 300h, das Norm- und Alltagsverbrauch nicht weit auseinander liegen müssen.
Das britische Verbrauchermagazin „WhatCar?“ hat die Verbräuche beliebter Business-Limousinen aus der Premium-Mittelklasse unter realistischen Alltagsbedingungen getestet. Weiterlesen
Wie ich erst vor kurzem berichtet habe, hat unsere Gesellschaft Elektroautos noch nicht wirklich akzeptiert. Das möchte man nun ändern und hat Kampagnen wie den ‘ePendler’ ins Leben gerufen, erklärte Michael Tschakert, Direktor Consulting und Management bei PP:Agenda. Der Experte wurde vom Fachmagazin Neue Mobilität zu einem der relevanten Köpfe der Elektromobilitätsbranche 2013 gekürt.
Der CO2-Ausstoß der Toyota Fahrzeugflotte ist 2013 erneut gesunken. Mit einem Durchschnittswert von 121,2 g/km lagen die CO2-Emissionen aller 2013 in Deutschland neu zugelassenen Toyota Fahrzeuge um 4,7 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Damit bleibt Toyota laut einer Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) der beste Volumenhersteller auf dem deutschen Markt und belegt in der Markenrangliste Platz zwei hinter dem Kleinwagenhersteller Smart. Zudem gehört Toyota erneut zu den Marken, die ihren CO2-Ausstoß gegenüber dem Vorjahr besonders deutlich verringern konnten. Weiterlesen
Die Zahl der Pkw mit Autogas-Antrieb wächst ständig. Rheingas, einer der führenden Anbieter von Flüssiggas und LPG, macht darauf aufmerksam, dass bereits eine alltagstaugliche Technologie zur Verfügung steht, bei der dem Dieselkraftstoff bis zu einem Drittel Autogas beigemischt wird. Weiterlesen
Der Weg in die Elektromobilität geht über Fahrzeuge mit Plugin-Hybrid-Technik.
Dies geht aus einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG von 200 Vorständen und Geschäftsführern bedeutender Unternehmen der Automobilbranche hervor. Für einen Abgesang auf den Verbrennungsmotor sei es aber zu früh. Weiterlesen