Zehn neue e-up! für das E-Carsharing „EMIL“

Seit dem  4.7.2014 stellt EMIL seinen Kunden sieben e-up! zum Ausleihen bereit, weitere drei werden im Laufe des Sommers in die Flotte integriert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

PSA-Konzern testet HybridAir-Konzept

Der PSA-Konzern pfeift auf Lithium-Ionen-Akkus, E-Maschinen und Hochvolt-Technik und geht seinen eigenen Weg. Er will den CO2-Ausstoß auf breiter Front drücken und alternative Antriebe auch für preissensible Kleinwagen möglich machen. Darum arbeitet man nun an einem Hybrid-Antrieb mit Druckspeichertechnik.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Schreib einen Kommentar

Car-Sharing als Wegbereiter für Elektromobilität

Car-Sharing entwickelt sich zu einem Wegbereiter für Elektromobilität im urbanen Verkehrsgeschehen. Bereits 2013 hat jeder zweite befragte Nutzer der untersuchten Car-Sharing-Angebote DriveNow und Flinkster Erfahrungen mit einem Elektrofahrzeug gesammelt. Dies ist ein erstes Zwischenergebnis des Forschungsprojekts „WiMobil“. Viele Car-Sharing-Nutzer entscheiden sich vor allem ganz bewusst für rein elektrische und damit lokal emissionsfreie Mobilität. Für sie ist wichtig, dass das Fahrzeug einen ökologischen Vorteil bietet, aber auch die innovative Antriebstechnik und das attraktive Fahrerlebnis sind wichtige Kriterien. Die Reichweite ist jedoch selten bis nie ein Problem. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

VDA – Elektromobilität braucht neue Impulse

Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, ist der Meinung, dass Deutschland im Punkt Elektromobilität hinterher hinkt.  Zwar gehören die deutschen Autohersteller inzwischen zu den führenden Produzenten von Elektromodellen, doch das reicht leider nicht. Man muss auch auf der Beschaffungsseite Impulse setzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Toyota Auris Touring Sports Hybrid, das Sparwunder

Das sparsamste Auto ist wohl der Toyota Auris Touring Sports Hybrid.  So gewinnt der Hybrid-Kombi auch die gleichnamigen Kategorie beim zwölften „Internet Auto Award“ von AutoScout24.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Doppelsieg für Mitsubishi am Pikes Peak

Nicht schlecht, was da Mitsubishi geleistet hat. Sie schafften beim legendären Bergrennen am Pikes Peak im US-Bundesstaat Colorado einen Doppelsieg in der Klasse der modifizierten Elektrofahrzeuge und den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

An Ladesstation dürfen keine herkömmlichen Fahrzeuge parken

Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dürfen nicht an Aufladesäulen für Autos mit Elektroantrieb parken – auch wenn die entsprechende Beschilderung in der StVO nicht vorgesehen ist. Das hat nun das Oberlandesgericht Hamm entschieden. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld oder gar einer Abschleppaktion rechnen (OLG Hamm, Az. 5 RBs 13/14).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Toyota gibt Preis für Brennstoffzellenauto bekannt

Toyota wird ab dem kommenden Frühjahr sein erstes Brennstoffzellenauto in Serie zum Verkauf anbieten. Wie vor Jahrzehnten beim Hybridantrieb wird ein langer Anlauf bis zum Durchbruch erwartet.

Toyota FCV Concept Brennstoffzellen Auto

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brennstoffzelle | Ein Kommentar

Pioniere aus aller Welt zum Thema „Mobilität der Zukunft“ auf der Automechanika Frankfurt

Neueste Entwicklungen in den Sektoren Speichertechnologien, Ladeinfrastruktur, Motoren, Elektronik, Leichtbau, Alternative Kraftstoffe u.v.m.

Zur kommenden Automechanika Frankfurt steht die Halle 10 in direkter Nähe zum Eingang Portalhaus unter einem neuen Motto: „Mobilität der Zukunft“. Neben einer Reihe von E-Fahrzeugen aus über 12 Ländern geht es um neueste Entwicklungen auf den Gebieten Motoren, Elektronik, Leichtbau, Speichertechnologien, Energieversorgung, Ladeinfrastruktur, Finanzierung, Aus- und Weiterbildung, Reparatur und Service. Viele der ausstellenden Firmen demonstrieren, dass sich Networking auszahlt, ob mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder mit anderen Industriepartnern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Audi setzt auf Plugin-Hybrid

Audi setzt nicht mehr auf ein reines Elektroauto und glaubt momentan nicht an E-Autos.

Audi A3 e-Tron Plug-in-Hybrid

Deshalb soll der Audi A3 als Plug-in-Hybrid den Alltagsverkehr vornehmlich emissionsfrei bewältigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar