Wie umweltfreundlich ist ein Elektroauto wirklich?

Das Elektroauto hat den Ruf ein Sauberauto zu sein. Zu diesem Ruf ist es auch sicherlich gekommen, da dieses keinen Auspuff hat und man somit annimmt dass es auch keinen CO2-Ausstoß gibt. Theoretisch ist dies ja auch richtig, doch beim Aufladen des Akkus entstehen sehr wohl CO2-Emissionen. Die Menge hängt von der Art der Stromerzeugung ab. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Konzept smart forspeed

Der smart forspeed ist wohl das kleinste Auto der Welt. Ausgenommen sind Spielzeugautos. Um so erstaunlicher ist es dann, wenn man hört, dass der Kleine in 0 auf 60 km/h in nur 5,5 Sekunden sein soll. Die Höchstgeschwindigkeit soll 120 km/h betragen. Unter der Haube arbeitet ein 30 kW Permanentmagnetmotor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Daimler fordert staatliche Kaufanreize für Elektroautos

In Deutschland fehlt es leider an Kaufanreizen für Elektroautos. Dieser Meinung ist auch Smart-Chefin Annette Winkler in Stuttgart und weist auch gleich auf unsere Nachbarländer hin, wo der Staat Kunden entsprechende Unterstützung zu Teil werden lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

E-Auto mit Brennstoffzellen – Hyundai Tucson ix Hydrogen

Im Dezember 2010 hatte der koreanische Autohersteller die abgeschlossene Entwicklung des Hyundai Tucson ix bzw. Tucson ix FCEV bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brennstoffzelle | Schreib einen Kommentar

Sparsamer Sechszylinder mit Elektromotor von Land Rover

Land Rover setzt auf den Range Extender. Mit dem sogenannten Reichweitenverlängerer benötigt der Range Rover Sport nur 3,3 Liter auf 100 Kilometer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Türkisches New York City Taxi

Die New Yorker hatten die Wahl. Sie sollten mitenscheiden, welcher Autohersteller künftig das Yellow Cab Taxi Durcheinander, mit 16 verschiedenen Modellen in New York City durch ein einheitliches Modell ablösen darf. Aus drei Taxi Konzepten von Ford, Nissan und dem türkischen Lizenz-Autobauer Karsan sollten die New Yorker Bürger wählen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Ein Kommentar

Porsche Panamera S Hybrid

Die neueste Modellpalette von Porsche wird um den Porsche Panamera S Hybrid ergänzt.

Die Kombination aus V6-Kompressor und Elektromodul wurde mit dem Cayenne Hybrid eingeführt. Die Leistungsdaten des Panamera S Hybrid lassen selbst Hybridverweigerer staunen, 280 kW und 380 PS, 270 km/h Spitze und einen Normverbrauch von 6,8 Litern Superbenzin auf 100 Kilometer. Dieser Minimalverbrauch lässt sich mit neu entwickelten Energiesparreifen von Michelin erreichen,  die optional sind und von der Struktur als auch vom Profil her, an Winterreifen erinnern. Mit normalen Reifen liegt der Verbrauch des Hybridautos bei 7,1 Litern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

5000 km Autorekord mit Windkraft

Zwei Deutsche haben mit ihrem Auto erfolgreich eine sensationelle Rekordfahrt geschafft und hinter sich gebracht.

Der VOX TV-Moderator, Dirk Gion und der Diplom-Ingenieur für Leichtbau und Experte für Windräder, Stefan Simmerer, legten mit ihrem Auto das sie  “Wind Explorer” getauft haben, in Australien eine Strecke von 5.000 Kilometern nur mit Windkraft zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | 3 Kommentare

Tesla eröffnet neue Shops und Stores für seine Elektroautos

Nach dem Tesla für sein Elektroauto in Mailand, Italien einen Showroom eröffnet hat, feierte Tesla vor kurzem die offizielle Eröffnung einer weiteren Ausstellungshalle in Washington DC, USA.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kostenlose Probefahrten des Elektroauto Mitsubishi i-Miev

Wer bisher noch nicht die Möglichkeit hatte, ein Elektroauto Probe zu fahren, kann nun die Chance nutzen.
Denn an cirka 200 Standorten, rein in Deutschland sind ab sofort Probefahrten mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi i-Miev möglich.
Somit können interessierte E-Fans das Elektroauto flächendeckend testen, der Vertrieb erfolgt über ein Netz von Agenturpartnern, das Netz wird nach und nach auf rund 400 Standorte ausgeweitet. So hat jeder die Möglichkeit, im Umkreis von rund 30 Kilometern einen Mitsubishi i-Miev zu testen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar