Ladesäule für Elektroautos

Um E-Fahrzeuge erfolgreich einzuführen, ist ein dichtes Netz an Ladestellen nötig. Wie dieses aussehen soll, stellt das Projekt “BALLADE”, gefördert vom BMVIT und unter der Leitung der Cirquent Group, vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Mobilität unter Strom

Klimaschutz macht nicht an den Landesgrenzen halt, deshalb setzen die Verkehrsminister aus Österreich und Deutschland beim Thema E-Mobilität auf eine länderübergreifende Zusammenarbeit, um das langfristige Klimaziel – minus 60 Prozent bei Treibhausgasen im Verkehr – gemeinsam anzustreben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

12 Grunde warum ein Vollhybrid besser als ein Elektroauto ist

Die Autohersteller sind sich noch nicht einig, welche Antriebsart sich in Zukunft durchsetzen wird. Einige glauben an den verbesserten Verbrennungsmotor, andere an den Erfolg von Elektroautos und bringen oder brachten die ersten Modelle auf den Markt. Auch Autogas und Erdgas sind  für manche Autohersteller ein interessantes Thema. Und den Hybridantrieb darf man nicht vergessen, den manche Hersteller als absoluten Sieger betrachten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drei Millionen Hybridfahrzeuge hat Toyota bis jetzt verkauft

In Deutschland entscheiden sich noch immer der Großteil der Autofahrer für einen sparsamen Benziner oder Diesel anstatt auf Autos mit Hybridantrieb umzusteigen. Weltweit aber ist dieser inzwischen ein echter Verkaufsschlager. Bereits in 2010 baute Toyota mehr als eine Million Hybridfahrzeuge und hatte die Grenze von 2,3 Millionen abgesetzten Modellen überschritten. Mittlerweile hat er die drei Millionen Grenze überschritten. Seit der Einführung des ersten Prius im Jahr 1997 sind bis heute mehr als 3,03 Millionen Fahrzeuge mit kombiniertem Benzin- und Elektroantrieb produziert und in Kundenhand übergegangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Neuwagen-Vorstellung: Hybrid-Supersportwagen Porsche 918 Spyder

Porsche gab bekannt, dass die Studie des Hybriden 918 Spyder 2013 in Serie geht und ab sofort vorbestellt werden kann. Der Preis für den auf 918 Stück limitierten Supersportwagen mit drei Motoren liegt bei unglaublichen 768.026,- €.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deloitte-Studie – Elektroautos haben in nächster Zeit keine Chance

Die deutschen Autofahrer gehören zu den Europäern, die am ehesten bereit sind, mehr Geld für ein Elektroauto auszugeben als für ein konventionelles Fahrzeug. Der Benzinpreis spielt in Deutschland eine nicht so entscheidende Rolle wie in anderen europäischen Ländern. Noch nicht! Erst bei einem Benzinpreis von 2 Euro pro Liter wäre ein Elektroauto für deutlich mehr Verbraucher attraktiv. Würden aber konventionelle Fahrzeuge weniger als drei Liter pro 100 km verbrauchen, würde das Interesse an Elektroautos wieder drastisch abnehmen. Das ist eines der Ergebnisse des Deloitte-Report „A new era. Accelerating toward 2020 – An automotive industry transformed“, für den 4.760 Verbraucher in sieben Ländern befragt wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Elektroauto aus Japan – SIM-LEI

Während die großen Autohersteller in den meisten Fällen einfach bereits vorhandene Fahrzeugmodelle mit einem Elektroantrieb versehen und dann nur Reichweiten von 12 bis 160 Kilometer pro Batterieladung vorweisen können, gehen die vielen Start-Ups und neu gegründeten Unternehmen oft auch neue Wege. So auch bei der japanischen SIM-Drive Corporation, einem Zusammenschluß von 34 etablierten Unternehmen aus dem Jahr 2009, die nun ihren ersten Prototyp vorgestellt hat. Das Fahrzeug mit der Bezeichnung “SIM-LEI” sieht auf den ersten Blick aus, als würde es aus der Zukunft kommen. Dabei wurde das Design nur konsequent an einer möglichst hohen Effizienz ausgerichtet, “LEI” steht nämlich für die Anfangsbuchsteben von “Leading Efficiency In-Wheel motor”.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bei Elektroautos soll Vibration blinde warnen

Eine Studie im Rahmen von “colognE-mobil” hat ergeben, dass die Ausrüstung von Elektroautos mit künstlichen Geräuschquellen zum Schutz von blinden und sehbehinderten Personen der falsche Weg ist. Laut Professor Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen ist es viel sinnvoller, innovative Assistenzsysteme zu entwickeln, die die neuen Gefahren auf intelligente Art dem Verkehrsteilnehmer melden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der erste Elektro-Rennwagen bei DEKRA

Es wurde ein neues Rennauto von den Sachverständigenorganisation DEKRA und dem französischen Unternehmen Formulec präsentiert. Dies wurde von Formulec gemeinsam mit weiteren namhaften Partnern entwicklet “EF01” ist das derzeit schnellste, rein elektrisch betriebene Formel-Rennfahrzeug der Welt. Es beschleunigt von null auf 100 Stundenkilometer in nur drei Sekunden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung: Toyota und WiTricity entwickeln kabellose Ladetechnik für Elektrofahrzeuge

Toyota hat mit der WiTricity Corporation eine Technologiepartnerschaft zur Etablierung kabelloser Aufladesysteme für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge vereinbart. Im Rahmen der Kooperation beabsichtigt Toyota, sich an einer Kapitalerhöhung des im US-Bundesstaat Massachusetts ansässigen Unternehmens zu beteiligen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar