Volkswagen geht mit zwei E-Mobile nach China

Volkswagen geht mit gleich zwei Elektroautos auf Kundenfang und das im Land der Mitte, nämlich China. “Das erste E-Auto wollen wir Ende 2013, spätestens Anfang 2014 produzieren”, teilte nun VW-China-Chef Karl-Thomas Neumann im Gespräch mit dem Branchenmagazin “Automobil Produktion”. Die Stromer entstehen durch die Gemeinschaftsarbeit mit den beiden lokalen Joint-Venture-Partnern FAW und Shanghai-Volkswagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Bis Ende des Jahres eine halbe Million Autogas-Fahrzeuge

Die Bundesregierung von Deutschland möchte bis 2020 eine Million Elektroautos auf den deutschen Straßen sehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | 2 Kommentare

Über den Erfolg eines Elektroautos entscheiden die Autobauer

Um das Elektroauto zu fördern, will die Bundesregierung verschiedene Wege gehen, einen direkte Zahlung an den Käufer eines Elektromobil ist weiterhin nicht in Deutschland geplant. Über das Für und Wider von Kaufanreizen für Elektrofahrzeuge, die dieser Mobilität zum Durchbruch verhelfen sollen, gibt es keine Einigung. Während die Opposition fordert, den Mehrpreis bei der Anschaffung eines Elektroautos auszugleichen, hält sich die Regierung mit derartigen Versprechen zurück. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Range-Extender – Fisker Automotive sammelt weiter 100 Mio. US-Doller Kapital

Fisker Automotive Inc. sammelt noch vor dem Verkaufsstart des Fisker Karma, 100 Millionen US-Dollar Kapital ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | 2 Kommentare

Audi Balanced Mobility

Die Audi AG will mit dem Audi Balanced Mobility Projekt den Grundstein für die hauseigene CO2-neutrale Mobilität legen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Der Audi R8 e-tron

Der Audi R8 e-tron wird 2012 auf den Markt kommen und das als Supersportwagen mit Elektroantrieb.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Eines der umweltfreundlichsten Autos ist der Lexus CT 200h

Zu den umweltfreundlichsten Autos in Deutschland zählt auf jeden Fall auch der kompakte Lexus CT 200h. Der hybridgetriebene Japaner verbessert sich dank ausstattungsbedingter Gewichtseinsparung und dem daraus resultierenden geringeren Spritverbrauch im ADAC-“Eco Test” auf fünf Sterne und 94 Punkte. Er ist somit gleichauf mit dem bisherigen alleinigen Spitzenreiter Toyota Auris Hybrid.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

VW Golf blue-e-motion werden getestet

Der elektrisch betriebene VW Golf wird nun mittels Erprobungsfahrt getestet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Alternative Antriebe von Toyota sind überall bekannt

Hört man Hybrid- und Elektroantriebe denkt man sofort an Toyota. Das ist das Ergebnis einer von dem Hersteller selbst veröffentlichten Studie von EurotaxGlass und dem Marketingunternehmen Harris Interactive, bei der 5 000 Personen in Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und England befragt wurden. Die Japaner haben nach Ansicht der Europäer die höchste Kompetenz und den größten Bekanntheitsgrad in Sachen Hybrid- und Elektroautos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Hybridautos – Pneumatische Hybride

Greenmotorsblog.de berichtete, dass Hybridautos in aller Munde und bei jedermann bekannt sind. Gemeint sind weithin Elektrohybride wie das Erfolgsmodell Toyota Prius. Doch weltweit wird derzeit an anderen Techniken der Hybridisierung geforscht, erste große Erfolge im Labormaßstab feiern in Schweden und der Schweiz so genannte pneumatische Hybride. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar