Renault Fluence Z.E. mit Wechselakku

Renault bringt ab 2012 in Australien sein Elektroauto Fluence Z.E. auf den Markt. An dem Elektrofahrzeug ist besonders, das es über einen Wechselakku verfügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Für den Escalade-Hybridtechnik gibt es acht Jahre Garantie

Cadillac bietet ab sofort sein Full-Size-Luxus-SUV Escalade Hybrid mit einer achtjährigen Garantie oder 160.000 km Laufleistung auf Komponenten des Two-Mode-Hybridsystems an. Außerdem gibt es für alle in Europa zugelassenen Fahrzeuge diesen Typs eine dreijährige Neuwagen-Garantie oder 100.000 km Laufleistung sowie einen kostenlosen Rund-um-die -Uhr-Mobilitätsservice für ebenfalls drei Jahre.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Linde-Chef glaubt an die Brennstoffzelle

Autos mit Brennstoffzelle haben gegenüber Elektroautos mit Batterietechnik auf lange Sicht die Nase vorn. Den Standpunkt vertritt jedenfalls Linde-Chef Wolfgang Reitzle, der Wasserstoff für ein ideales Speichermedium etwa für Strom aus regenerativen Energiequellen hält.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brennstoffzelle | Schreib einen Kommentar

Toyota Prius Plug-in Hybrid

In diesem Video wird der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC) den Toyota Prius Plug-in-Hybrid testen. Dieses Modell soll 2012 auf den Markt kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung: Peugeot 3008 und 5008 – Ab sofort mit effizientem 1.6 / e-HDi FAP EGS6 STOP & START

Peugeot baut seinen Vorsprung in Sachen Umwelteffizienz weiter aus. Denn der bereits aus 508 und 308 bekannte 1.6 Liter e-HDi (82 kW/112 PS) mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP und STOP START-System sorgt ab sofort auch im 3008 und 5008 für weiter reduzierte Verbrauchs- und Emissionswerte. So verbraucht der 3008 mit dem neuen Antrieb lediglich 4,7 Liter/100 km, der 5008 nur 4,9 Liter Diesel*. Der CO2-Ausstoß sinkt um bis zu 7 Gramm pro Kilometer. Seine Kraft gibt der e-HDi-Motor in 3008 und 5008 über ein automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe EGS6 an die Vorderräder ab. Der neue Antrieb wird in allen Ausstattungsstufen angeboten. Außerdem ist er auch für die erfolgreichen Geschäftskunden-Versionen 3008 und 5008 Business-Line erhältlich. Die Preise beginnen ab 25.200 Euro beim Peugeot 3008, ab 24.800 Euro beim Peugeot 5008 (Business-Line: 29.371 bzw. 29.291 Euro; inkl. MwSt.).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der Mercedes-Benz Vito E-Cell wurde ausgezeichnet

Am “Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2011” hat der Mercedes-Benz Vito E-Cell teilgenommen. In der Kategorie “Technik zur Emissionsminderung” wurde der Elektro-Transporter von Mercedes-Benz ausgezeichnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

CNG & LPG

Für alle die sich für eine Alternative zu Benzin und Diesel interessieren, ist Erdgas und Autogas ein ökologische und ökonomische Möglichkeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Toyota arbeitet an der Entwicklung von Ladegeräte für Elektroautos und Plug-In-Hybride

Toyota arbeitet zurzeit an einem Ladegerät für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid Vehicles. Gestartet wird im Juli 2011 in Japan. Die “G-Station” ist ein Kabelloses Gerät das mit dem Anwender per Prozesskartenerkennung über das Internet direkt mit dem Toyota Smart Center verbunden ist. Das Center verfügt über eine globale Plattform, die erst kürzlich als Gemeinschaftsprojekt mit Microsoft gegründet wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Flüssiggas-Picanto kommt auf den Markt

Ab sofort ist der neue 82 PS starke Kia Picanto mit ab Werk verfügbarem Flüssiggasantrieb (LPG) bestellbar. Ausgeliefert wird ab Oktober. Damit ist Kias Motorisierungspalette des neuen Kleinwagens komplett. Im Mai war der Kleinwagen mit 1,0- und 1,2-Liter-Benzinern auf den Markt gekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | 2 Kommentare

Erster KAT-PKW im Museum

Der erste je in Österreich zugelassene Pkw mit Katalysator ist ein Mazda 626 und wurde von Fritz Beidler, Vizepräsident des ARBÖ Wien, im Beisein von Günther Kerle, Geschäftsführer Mazda-Austria, an das Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg (NÖ), als Dauerleihgabe übergeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar