Neueste Beiträge
- Die Zukunft der Ladeinfrastruktur: Ultraschnelles und drahtloses Laden revolutionieren den E-Auto-Alltag
- Förderprogramme & Steuer-vorteile in Österreich 2025/26
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
Neueste Kommentare
- » Fotos von der Vienna Autoshow 2014 Teil 1 » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Vienna Autoshow 2014 Hybridantriebe und Elektroautos im Überblick
- » Fotos von der Vienna Autoshow 2014 Teil 4 » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- » 2014 kommt der nächste Ford Mustang nach Europa » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Einladung zum Produktionsstart des 1,0 Liter Ford EcoBoost Motors
- » Mercedes-Benz sagt den Kabeln den Kampf an – Wireless Charging » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- » Toyota überzeugt immer wieder durch wenige Mängel » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Toyota Auris Hybrid Testfahrt, Fotos und Videos
Blogroll
Wer hätte das Gedacht: Dieses Auto ist das beliebteste auf dem online-Gebrauchtwagenmarkt
Wie viele Jahre ist es her, das man auf einem Gebrauchtwagenplatz stand? Heute kann man an jeden Wochentag, bei Wind und Wetter bequem von der Couch aus, auf Autoschnäppchenjagd gehen. eBay Kleinanzeigen macht es möglich. Nahezu 500.000 Automobil-Inserate befinden sich derzeit auf der Auktionsplattform. Dabei muss man nicht nur das lokale Angebot abgrasen, sondern kann auch bundesweit Autos anklicken.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Vor- und Nachteile von Elektroautos – ein Überblick
Auf Deutschlands Straßen sind mehr als 61 Millionen Kraftfahrzeuge unterwegs. Das Gros fährt mit Diesel oder Benzin – also auf Basis fossiler Brennstoffe. Elektroautos sind eine Minderheit. Wie gering deren Anteil (noch) ist, zeigen die Zahlen des Kraftfahrtbundesamts. Zum Jahreswechsel verzeichnete die Statistik im Bestand gerade einmal 25.000 reine E-Cars. Auf den ersten Blick ist die Elektromobilität eine klassische Nische. Wie viel Potenzial haben Elektrofahrzeuge? Hier hält das KBA einige Überraschungen bereit. Zwischen 2015 und 2016 kletterte der Bestand von knapp 19.000 Fahrzeuge auf die erwähnten 25.000 Stück.
Noch krasser der Unterschied, wenn man etwas weiter zurückschaut. 2008 fuhren gerade einmal rund 1.400 Halter in Deutschland mit Strom. Die Entwicklung zeigt steil nach oben. Im direkten Vergleich mit den anderen Antriebsarten, also: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Ein Kommentar
Elektroautos – Diese Vorteile sollten Sie kennen
Mit dem Kauf eines Elektroautos entscheiden Sie sich für eines der umweltfreundlichsten Transportmittel, das viele Vorteile in sich vereinigt. Ein Elektroauto bezieht seine Energie direkt aus der Steckdose und ist innerhalb von einer kurzen Zeit wieder aufgeladen. Das Elektroauto kann im Stadtverkehr, auf dem Überlandverkehr und ebenfalls auf der Autobahn eingesetzt werden. Die Reichweite ist je nach Hersteller und verwendeten Akkus unterschiedlich. Man kann damit rechnen, dass eine Akkuladung für ein oder mehrere hundert Kilometer ausreicht.
Günstige Elektroautos Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Das Smartphone als Navi nutzen – worauf geachtet werden sollte
Das Angebot verschiedenster Navigations-Apps für das Smartphone ermöglicht dessen vollwertige Nutzung als Navigationssystem. Dabei sind sowohl Vorteile wie ein nicht erforderlicher, zusätzlicher Gerätekauf als auch Nachteile wie eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Hitze und hellem Licht gegeben.
Online- oder Offline-Navis?
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Tesla Model 3 – Elektroautos jetzt auch für die Mittelklasse!
Mit Model S und Model X hat Tesla Motors den internationalen Automobilmarkt zwar ordentlich aufgemischt, allerdings waren die bisherigen Fahrzeuge ganz klar Modelle der Oberklasse und auf Zielgruppen abgestimmt, die das Geld etwas lockerer sitzen haben. Verständlich, modernste Technik ist eben nicht gerade billig, doch das soll sich in Sachen Elektroautos jetzt ändern.
Quelle: © Depositphotos.com/tinx
Unterschiede zu den bisherigen Modellen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Ein Kommentar
Der Elektroautomobilmarkt im Ländervergleich
Wie weit verbreitet sind die Elektroautos?
Welches Land für das Ranking der Elektroautobesitzer an?
Können die Versprechnungen der Politik eingehalten werden?
Unternehmen die Firmen und die Politik genug um Elektroautos attraktiv zu machen?
Fragen über Fragen, aber sehen wir uns einmal die Infografik dazu an:
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Elektroautos zahlen sich aus – auch wenn ihre Anschaffung noch teuer ist
Da fossile Brennstoffe endlich sind und die Umwelt belasten, sind Elektroautos langfristig gesehen alternativlos. Wer sich über den tieferen Sinn der Elektromobilität informiert, muss negative und positive Kriterien objektiv gegenüberstellen. Der folgende Beitrag möchte Verbrauchern die Entscheidungsfindung erleichtern.
In der Anschaffung vergleichsweise teuer Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Ein Kommentar
Alternativantriebe finden in immer unterschiedlicheren Fahrzeugen Anwendung
Alternative Antriebsmöglichkeiten sind vor allem für Pkws von Interesse, da diese das Hauptfortbewegungsmittel der Deutschen sind und demnach am ehesten in diesem Bereich der Umwelt etwas Gutes getan werden kann. Jedoch steigt die Zahl der alternativen Fortbewegungsmittel ebenso sehr und damit einhergehend auch das Interesse diese auch umweltschonend anzutreiben. Neben den Elektro-Autos gibt es Elektroroller und Elektro-Scooter. Seit 2001 begeistern zudem auch die elektronisch angetriebenen Segways. Es handelt sich dabei um ein Transportmittel für eine Person, das zwei an einer Achse liegende Räder besitzt, zwischen denen die beförderte Person auf einer kleinen Plattform steht. Zudem befindet sich an der Plattform eine Lenkstange, an der sich der Fahrer festhalten und mit der er lenken kann. Diese Gefährte können eine Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h erreichen. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten hat sich dieses Fortbewegungsmittel jedoch nicht in der breiten Masse durchgesetzt.
Das Self Balancing Board
Veröffentlicht unter Allgemein Ein Kommentar
Fotos alternativ angetriebene Autos von der Vienna Autoshow 2016
Heute zeige ich einige Fotos von den alternativ angetriebenen Autos von der Vienna Autoshow 2016.
Die österreichischen Automobilimporteure zeigten auch heuer wieder die ganze Vielfalt der Elektroautos, Hybridfahrzeuge, Gasangetriebene Autos und sogar das Brennstoffzellen-Auto von Toyota, der Mirai – gab es zu bestaunen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein 2 Kommentare
Welche Alternativen Antriebe setzen sich in 2016 durch?
Da Erdöl auf der Welt irgendwann einmal aufgebraucht ist, müssen andere Antriebsformen als nur die reinen Verbrennungsmotoren auf den Markt kommen. Einige alternative Technologien gibt es bereits zu kaufen, während andere noch in der Entwicklungsphase stecken.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar





