Elektroautos sind die Zukunft, sagen zumindest die, die sie verkaufen wollen. Und natürlich unsere Bundesregierung, die nicht zuletzt mit der Energiewende einen riesen Schritt hin zu mehr Umwelt- und Klimaschutz gemacht hat.
Selbstverständlich dient die Herstellung von Elektroautos der Umwelt, deshalb sollte auch nachhaltig über die umweltfreundliche Versorgung nachgedacht werden. Denn mit der Herstellung von Akkus belasten wir die Umwelt auch, woher wird z.B. das Lithium bezogen? Wo soll der Strom für die steigende Elektroauto- Population herkommen? Nach der Energiewende muss nun reiflich überlegt werden woher man den Strom genau bezieht. Windenergie, Solarenergie? Oder doch eher Wasserkraft? Denn ab spätestens 2022 ist es aus mit der Atomkraft. Über vieles muss sich in diesem Zusammenhang noch Gedanken gemacht werden. Ob nun Kleinwagen oder doch eher ein größerer Vertreter wie z.B. ein Geländewagen; ein ausgeklügeltes Versorgungsnetz muss her. Weiterlesen







