Kleine Elektroautos sehr beliebt

Sehr belieb in der Automobilindustrie sind die Kleinwagen. Um die CO2-Grenzwerten einzuhalten ist dies eine einfache Lösung. Das Rennen machen sollen vor allem Kleinwagen mit reinem Elektroantrieb. Problem ist jedoch noch die begrenzte Reichweite und das stundenlange laden an der Steckdose. Es heißt denn meisten geht es ja nur um den täglichen Weg zur Arbeitsstelle, denn für die Urlaubsreise könnte man ja ein größeres Auto ausgeliehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Globale Umfrage für Elektroautos

Es fand die erste internationale Bevölkerungsbefragung zum Thema Elektromobilität des TÜV Rheinland statt. Diese besagt, dass die Akzeptanz von Elektroautos weltweit zunimmt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

80 Prozent Öko-Kunststoff im Japan-Hybrid Toyota Sai

Toyota nutzt zunehmend nachwachsende Rohstoffe für Innenausstattung

Hybrid trifft auf Zuckerrohr. Im Zuge der Modellpflegemaßnahmen des Toyota Sai, einer nur in Japan erhältlichen Hybrid-Limousine, wird ab Modelljahr 2011 bei der Innenausstattung 80 Prozent Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen verarbeitet. Der neue Öko-Kunststoff kommt nun auch bei besonders beanspruchten Komponenten wie den Sitzbezügen, den Bodenteppichen und anderen Oberflächen zum Einsatz. Seit der Markteinführung des Sai im Jahr 2009 wurden überwiegend weniger beanspruchte Teile des Innenraums aus umweltfreundlichem Kunststoff hergestellt. Der neue Toyota Öko-Kunststoff eignet sich auch für Oberflächen wie Sitzbezüge oder Bodenteppiche und übertrifft andere Bio-Kunststoffe in Hinblick auf Hitzebeständigkeit, Haltbarkeit und Schrumpfwiderstand. Bei der Qualität und den Kosten steht er den aus Erdöl gewonnenen Kunststoffen in nichts nach. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Batteriesystem nach wie vor nicht ausgereift

Für OEMs sowie für Verbraucher sind die Batterien von Elektroautos und Hybridautos u.v.m. immer noch Dreh- und Angelpunkt von Erfolg und Niederlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

BMW präsentiert den ActiveHybrid 5

BMW hat was ganz neues. Es wurde erstmals im BMW ActiveHybrid 5 ein BMW TwinPower Turbo Reihensechszylinder-Motor mit einem Elektroantrieb sowie mit einem Achtgang-Automatikgetriebe kombiniert. Antriebssystem erzeugt eine Systemleistung von 250 kW/340 PS. Mit einer Geschwindigkeit bis zu 60 km/h kann man rein elektrisch fahren, von null auf 100 km/h geht es in 5,9 Sekunden und der Verbrauch liegt bei 6,4 bis 7,0 Liter. Das entspricht einen CO2- Ausstoß von 149 bis 163 Gramm pro Kilometer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Erdgas und Autogas ist im kommen

Es gibt eine neue Studie die voraussagt, dass der Absatzes von Erdgas- / CNG-Fahrzeugen um 68 Prozent ansteigen wird. Das ganze  innerhalb der nächsten fünf Jahre passieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Porsche Panamera Nachbau als Elektroauto

In Shanghai auf der Autoshow 2011 wurde ein neues Elektroauto aus Taiwan mit dem Namen Avant GT vorgestellt.


Das Design-Büro X-Gene hat diesem Elektroauto-Konzept ein Aussehen verliehen, was stark auffällt ist, dass es dem Porsche Panamera sehr ähnlich sieht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hochschule Hamm-Lippstadt und Stadtwerke Hamm sind “rasen(d) mobil” im Elektroauto

Grün fährt Auto: Hochschule Hamm-Lippstadt und Stadtwerke Hamm erforschen gemeinsam Zukunftstechnologie Elektromobilität

Auf dem Campus wurde am Freitag eine Stromladesäule für das neue Elektroauto der Hochschule eingeweiht. Der speziell gestaltete i-MiEV von Mitsubishi setzt auch optisch neue Maßstäbe. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Chevy Aveo fährt mit Autogas

Die Benzinpreise steigen und dadurch überlegen immer mehr Autofahrer auf das preisgünstige Autogas (LPG) umzusteigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Chinesen wollen Autos für Europa bauen

Der Autobauer Chery kommt aus China und hat sich zum Ziel gesetzt, Fahrzeuge für Europa zu bauen. Bereits im nächsten Jahr wollen sie mit drei Fahrzeugen die Produktion starten. Der Zulieferer Magna soll die Fahrzeuge entwickeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar