Toyota führt Lademanagement-System für Zuhause ein

Einfaches Aufladen von Plug-in Hybridfahrzeugen und Elektroautos

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das Stadtfahrzeug der Zukunft – Nissan PIVO 3

Nissan zeigte auf der Tokyo Motor Show wie sie sich das Elektroauto der Zukunft vorstellen. Der PIVO 3 soll das Fahrzeug der Stadt und der Pendler werden. Dies ist ein Dreisitzer und drei Meter lang. Der PIVO 3 hat einen Radnabenmotor und besonders schmale Hinterreifen. Dadurch ist er in der Lage auf der Stelle zu wenden. Die Straße sollte nur vier Meter breit sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

B & B tunt Gasfahrzeuge

Der Siegener Tuningspezialist B & B rüstet Fahrzeuge auf Gasbetrieb um. Das ist aber noch nicht alles B & B tunt die Gasfahrzeuge auch auf Wunsch der Kunden.  Beispiele dazu sind der VW Scirocco 2.0 TSI und der Audi A4 2.0 TFSI mit jeweils 265 PS statt 211 PS. Der Audi S3 2.0 TFSI wurde auf 330 PS statt 265 PS aufgemotzt. Sie sind alle mit einer Autogasanlage ausgestattet, die als einzige ihrer Art Euro-5-Norm erfüllt. B & B verspricht, dass alle Motoren vollgasfest sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Mercedes E-Superlight

Mercedes-Benz arbeitet an einer gewichtsoptimierten und ressourcenschonenden Version der E-Klasse. Bis 2015 soll sie fertig sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Toyota auf der Tokyo Motor Show 2011

Emotionen und Effizienz

Mit der Weltpremiere mehrerer neuer Serien- und Konzeptfahrzeuge schlägt Toyota auf der 42. Tokyo Motor Show eine Brücke zwischen Fahrspaß und Umweltverträglichkeit. So steht die Weltpremiere der Serienversion der Sportwagen-Studie FT-86 für pures Fahrvergnügen. Der neue Toyota Sportwagen mit Frontmotor und Hinterradantrieb verkörpert eine neue Form der Emotionalität im Toyota Modellprogramm. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ein Elektroauto sollte man nach einem Unfall im Freien parken!!!

Bei Autos mit Verbrennungsmotor wird nach einem schweren Unfall die Batterie abgeklemmt und geschaut, ob der Tank tropft. Tropft nichts beim Auto ist im Normalfall keine Gefahr, dass das Auto zu brennen beginnt. Anders ist dies bei Elektroautos. Nun hat die US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) davor gewarnt, dass bei einem Elektroauto auch lange nach einem Unfall ein Brand ausbrechen kann. Deshalb sollte man den Unfallwagen im Freien parken und nicht in einer Halle oder Garage. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

2. Interner Energie – und Umwelttag bei Volkswagen

Unternehmen verleiht erstmals Energiepokal für Ressourceneffizienz

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das kleinste Elektromobil

Das wohl kleinste allradgetriebene Elektromobil der Welt ist jetzt entwickelt worden. Das Problem: Es ist so winzig, dass es mit dem bloßen Auge nicht zu sehen ist. Selbst unter einem Elektronen-Mikroskop muss man schon sehr genau hinsehen. Wissenschaftler der Uni Groningen (Niederlande) haben ein “Auto” konstruiert, das nur aus einem einzigen Molekül besteht. Das etwa 4 x 2 Nanometer (1 Nanometer entspricht einem Millionstel Millimeter) große Gefährt, das übrigens nicht rückwärts fahren kann, hat noch gewisse Schwierigkeiten mit der Reichweite: Nach jeder halben Radumdrehung muss nachgetankt werden – und zwar mit 500 Millivolt Strom, der aus der Spitze eines ebenfalls winzigen Rüssels kommt, der wiederum an einem Rastertunnelmikroskop hängt. Keine Frage: Für Grobmotoriker ist das nichts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Car2go auch in Wien

” car2go ” startet nun auch in Wien. Ab Dezember werden sukzessive 500 Fahrzeuge der Smart fortwo „car2go edition“ in der österreichischen Hauptstadt verteilt. Die Registrierung auf der offiziellen Homepage ist aber schon seit dem 15. Novmeber möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Broschüre über Elektromobilität

Obwohl sehr viele über Elektromobilität reden sind noch nicht so viele auf unseren Straßen zu sehen. Das ist auch wahrscheinlich noch ein langer Weg. Für alle die Antworten such hat nun das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI eine Broschüre veröffentlicht. Man findet darin Themen wie: Wie ökologisch ist Elektromobilität? Wie sieht eine sinnvolle Lade-Infrastruktur aus? Wie kann eine umfassende Verbreitung von Elektrofahrzeugen erreicht werden? Welche technologischen Herausforderungen müssen gelöst werden? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar