Rentiert sich ein Gasauto?

Die hohen Kraftstoffpreise sorgen bei vielen Autofahrern für großen Ärger, da dies doch größere Löcher in die Haushaltskasse reißt. Dadurch suchten die Autofahrer immer mehr nach  Alternativen. So sind auch gasbetriebene Autos immer mehr eine Überlegung wert. Eine Untersuchung des Magazins „auto motor und sport“ hat jetzt jedoch gezeigt, dass sich selbst der Kauf eines Gebrauchtwagens oft erst nach hohen Kilometerleistungen lohnt. Warum, ist schnell erklärt die hohen Anschaffungskosten sowie der hohe Verbrauch ist die Ursache.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Catecar – Ein Kleinwagen für Flughäfen vorgestellt

Es wurde ein Prototyp namens Catecar vorgestellt. Dieser wurde im Rahmen der „Swiss Green High-Tech Urban Vehicle“ Initiative entwickelte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Strom aus der Karosserie

Die Nutzung des Sonnenstroms für ein breites Spektrum an Nutzern im Auto rückt näher. Mini-Solarzellen oder Farbstoffsolarzellen auf der Fahrzeugkarosserie sollen bis 2020 die Umwandlung der Sonnenenergie in Bordstrom bewerkstelligen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Ein überarbeiteter Green GT H2

Der Green GT H2 wurde im Juni 2011 vorgestellt. Nach dieser kurzen Zeit wurde er schon wieder überarbeitet und hat eine Frischzellenkur erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Schreib einen Kommentar

Erstes Carsharing ausschließlich mit Elektroautos

Am 1. März startet in Salzburg das erste Carsharing, das rein auf Elektroautos setzt. Das Handelsunternehmen REWE International AG (BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA, ADEG) gründet dafür mit dem Energieversorger Salzburg AG das Tochterunternehmen EMIL. Zu Beginn sind fünf Ausleihstationen mit 10 Elektroautos in Betrieb, bis 2016 werden es 40 Stationen in der Stadt Salzburg sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Wie wohnen wir in der Zukunft?

Energieautarkes Wohnen bedeutet CO2-Neutral, stadtnah, modern und trotzdem im Grünen wohnen. Die Möbel müssten dann auch aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden. Das sind jedoch noch Visionen für die Zukunft oder doch nicht?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Hyundai bietet lebenslange Garantie auf Akkus

Hyundai ergänzt seine 10-Jahres oder 100.000 km Garantie um eine kostenfreie Austauschgarantie für die Batterieeinheit im Falle eines Defekts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Der Elektro-Volkswagen – VW E-Up

VW ist für den Start in das Elektro-Zeitalter gerüstet. Der E-Up präsentierte sich bei ersten Testfahrten schon fast bereit für die Serienfertigung.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Nissan Leaf beweist seine Wintertauglichkeit

Viele Kunden sind sich nicht sicher, ob Elektroautos auch wintertauglich sind. Um nun die Wintertauglichkeit des Nissan Leaf unter Beweis zu stellen, hat der japanische Autohersteller einige ausgewählte Journalisten nach Shibetsu, Hokkaido in Norden von Japan eingeladen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

In 30 Minuten ist die Batterie geladen!

Das Ziel eines Forschungsauftrages war, die Ladezeit von Fahrzeug-Systembatterien auf eine halbe Stunde zu reduzieren. Denn genau das ist die Voraussetzung für den künftigen Ausbau eines Ladestationsnetzes. Gefördert wird das Projekt des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen der Technischen Universität Clausthal (TUC) und weiterer Unis vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar