Zur Abwechslung und Auflockerung gibt es einmal etwas anderes als News und Informationen.
Ein kleines Alternativantriebs-Rätsel-Spiel:
Zum Ausdrucken oder Online spielen.

Zur Abwechslung und Auflockerung gibt es einmal etwas anderes als News und Informationen.
Ein kleines Alternativantriebs-Rätsel-Spiel:
Zum Ausdrucken oder Online spielen.
Die immer größer werdende Palette an Elektrofahrzeugen wird auch die Rolle des Autoverkäufers verändern. Direkter Kundenkontakt und umfassende Erläuterungen von Funktionsweise, Ladevorgang und notwendigen Anpassungen des Fahrstils sind wesentliche Erfolgsfaktoren für den Verkauf von E-Autos. Deshalb müssen die Prozesse in den Autohäusern angepasst werden. Dies sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Commerz Finanz GmbH und des Marktforschungsinstituts BIPE unter 6.000 Europäern. Weiterlesen
Wenn Elektroautos wie der Volvo C30 Electric in Zukunft vermehrt Kunden ansprechen sollen, dann wird dies nur in Kombination mit komfortablen und praktischen Ladesystemen möglich sein. Schließlich muss ein batteriebetriebenes Auto noch deutlich häufiger an den Stecker als ein Benziner oder Diesel an die Tankstelle. Vor diesem Hintergrund beteiligt sich die Volvo Car Corporation am innovativen Forschungsprojekt ELVIIS (Electric Vehicle Intelligent Infra Structure) zur Entwicklung von alltagstauglichen Aufladesystemen. Gemeinsam mit seinen Partnern arbeitet Volvo an zukunftsfähigen Lösungen, die das Handling und den Aufladevorgang so einfach und praktikabel wie möglich machen sollen. Der Entwicklungsschwerpunkt liegt dabei auf einem cleveren On-Board-System, das orts- und formatunabhängig den gesamten Ladevorgang bis hin zur Bezahlung des gelieferten Stroms selbständig abwickeln kann.
BMBF und Fraunhofer-Gesellschaft verliehen DRIVE-E-Studienpreis / Interesse bei den Studierenden so hoch wie nie / Rachel: „Motivierter und hoch qualifizierter Nachwuchs liefert wichtige Beiträge für die Entwicklung marktfähiger Elektroautos“
Der heurige Winter hat in ganz Deutschland Tausende Autobatterien befördert. Weiterlesen
Auf dem Autosalon in Genf wird die tschechische Firma EVC zwei Elektroautos auf Basis des Skoda Roomster vorstellen.
Aus Russland kommt der Autohersteller namens „Yo-Auto“. Doch wer steckt hinter dem Namen. Es ist der russische Multimilliardär und Präsidentschaftskandidat Michail Prochorow.
Das Konzept des SCI hyMOD ermöglicht es entweder rein batterieelektrisch oder als Hybridauto unterwegs zu sein.