Volkswagen Spritspartrainings 2012: Clever fahren – Sprit sparen

  • Auch 2012 Eco-Schulungen von Volkswagen und NABU

In wenigen Tagen starten wieder die Spritspartrainings von Volkswagen und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU). Deutschlands größte Umweltorganisation und Volkswagen arbeiten seit nunmehr elf Jahren eng zusammen. Teil dieser Partnerschaft sind Spritspartrainings, die einmal pro Jahr überall in Deutschland angeboten werden. Durchgeführt werden sie von lokalen NABU-Gruppen, Volkswagen Händlerbetrieben und professionellen Trainer-Teams von Volkswagen driving experience. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Produktion des Toyota Yaris Hybrid in Valenciennes angelaufen

Zweiter europäischer Fertigungsstandort für Fahrzeuge mit Vollhybridantrieb

Toyota Yaris Hybrid Valenciennes

Bei Toyota Motor Manufacturing France (TMMF) in Valenciennes hat die Produktion des neuen Toyota Yaris Hybrid begonnen. Das Werk in Nordfrankreich ist damit die erste europäische Produktionsstätte, in der Vollhybridfahrzeuge für das B-Segment gefertigt werden. Das erste Fahrzeug, das von den Bändern rollte, ist für einen Kunden in Nordfrankreich bestimmt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Italien Gesetz fördert mehr Elektrotankstellen

In Italien bereitet man gerade ein Rahmengesetz vor, damit will man die Elektromobilitätschneller im Land verbreiten.  Die Stromanbieter die bei den öffentlichen Ladestationen mitmachen wollen, müssen sich mit der Regulierungsbehörde für Energie abstimmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einseitige Privilegierung von Elektrofahrzeugen fragwürdig

Einmal mehr ist die Politik dem Versuch erlegen, allgemeine Ziele mit Hilfe des Steuerrechts zu erreichen. So soll nunmehr im Jahressteuergesetz 2013 (Entwurf) die sog. “Nutzungsentnahme” von Elektrofahrzeugen steuerlich begünstigt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Weltweit tätige Automobilhersteller zeigen Schnellladen an Elektrofahrzeugen auf der EVS26

  • Acht weltweit tätige Automobilhersteller stellen auf der Messe gemeinsam aus und zeigen die standardisierte DC-Schnellladetechnologie, die nur eine vereinheitlichte Fahrzeugschnittstelle am Fahrzeug benötigt.
  • Das System wird den Komfort für den Kunden verbessern und durch seinen günstigen Preis die Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur beschleunigen.

Combined Chaging System Stecker DC Laden 100kW

  • Die International Society of Automotive Engineers (SAE) hat die vereinheitlichte Fahrzeugschnittstelle als Standard zum Schnellladen gewählt. Zudem hat die Europäische Vereinigung der Automobilhersteller ACEA die Harmonisierung dieser Schnellladetechnologie für alle Fahrzeugtypen bestätigt.
  • Ladestationen sind am Markt Ende 2012 verfügbar. Fahrzeuge mit der vereinheitlichten Fahrzeugschnittstelle werden ab 2013 verfügbar sein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fisker Nina heißt nun Atlantic

Als ein Fisker Nina angekündigt wurde hatte man zwar recht, dass ein kleiner Karma-Bruder kommt, aber der Name ist nicht richtig. Sie nannten ihn nun Fisker Atlantic.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Toyota Racing verschiebt Saison-Debüt

Hybrid-Rennwagen bei Unfall beschädigt

Toyota Hybrid Sportwagen

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der neue Mercedes-Benz E 300 BlueTEC Hybrid

Der Mercedes-Benz E 300 BlueTEC Hybrid bietet Markentypischen Eigenschaften wie Sicherheit, Komfort und souveräner Fahrspaß und das bei eines extrem geringen Verbrauch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Kommt der erste Ferrari mit Hybridsystem?

So wie es aussieht bringt Ferrari ein Hybridauto auf den Markt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Das Solar World GT fährt rund um die Welt

Das Solarmobil SolarWorld GT der Hochschule reiste sehr erfolgreich durch Australien und Neuseeland. Nun ist es sieben Wochen in den USA unterwegs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar