Erwartet man vom Elektroauto zu viel?

Bereits jeder vierte Deutsche zieht bei der nächsten Anschaffung eines Pkw ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug in Erwägung. Der Kauf ist aber laut einer aktuellen Studie der GfK mittelfristig erst in drei bis zehn Jahren geplant, da die Hersteller noch nicht die hohen Erwartungen an Reichweite und Geschwindigkeit der Fahrzeuge erfüllen können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bodensee-Klassik und Bodensee-Elektrik im Ziel

Die beiden Rallye-Premieren am Bodensee kürten die ersten Siegerteams

Die 1. Bodensee-Klassik und die 1. Bodensee-Elektrik feierten vom 3. bis 5. Mai einen gelungenen Auftakt. Die beiden Rallye-Premieren kürten nach drei Tagen, zahlreichen Wertungsprüfungen und Durchfahrtskontrollen ihre Sieger: Hanns-Werner Wirth (Rüsselsheim) und Thomas Ranft (Dreieich) sind die Sieger der Erstauflage der Bodensee-Klassik. Das Team von Opel Classic Europe sammelte während der fünf Etappen in Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Coda Sedan – Endlich wird er ausgeliefert!

Die ersten Kunden konnten in den USA ihre Elektroautos von Coda in Empfang nehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Hubject GmbH – Eine neue Gesellschaft für kundenfreundliche Elektromobilität

Ein zentraler Baustein für die zunehmende Verbreitung der Elektromobilität in Deutschland nimmt Gestalt an. Um einen komfortablen und sicheren Zugang zur bundesweiten Ladeinfrastruktur für alle künftigen Elektromobilitätsnutzer zu ermöglichen, haben die BMW Group, Bosch und Daimler sowie EnBW, RWE und Siemens ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Nach Bekanntgabe der Absichtserklärung im Januar geben die Konsortialpartner hierfür jetzt den offiziellen Startschuss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Fahrgemeinschaften für den Umweltschutz und das eigene Wohlbefinden

Wer kennt es nicht, das Bild von ewigen Staus in der Innenstadt nach Feierabend. Abgesehen von den langen Wartezeiten, sind der Lärm und die Abgase auch für die Umwelt und das eigene Wohlbefinden schädlich. Wer dann noch zusätzlich von der Arbeit an sich gestresst ist, muss sich über gesundheitliche Probleme nicht wundern. Den Stressfaktoren kann man mit ein wenig Organisation des Alltags vorbeugen – durch eine Fahrgemeinschaft unter Kollegen, denn im Gegensatz zu den öffentlichen Verkehrsmitteln bietet sie eine höhere zeitliche Flexibilität und kurze Fußwege zwischen „Haltestelle” und Ziel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Toyota Prius Plug-in Hybrid gewinnt Bodensee-Elektrik

Sieg bei Rallye für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb

Toyota Prius Isolde Holderied Hauke Schrieber

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Energie sparen mit den richtigen Reifen

Mit dem Auto Energie zu sparen, wird heutzutage immer wichtiger. Zum einen bewegen Umweltaspekte die meisten Autofahrer und auch die Automobilindustrie zum Umdenken, sodass sich Ingenieure schon seit längerer Zeit mit der Entwicklung nachhaltiger Antriebstechnologien beschäftigen. Zum einen wächst das Bewusstsein für die Notwendigkeit spritsparender Fahrzeugmodelle, und zum anderen tut sich auch Einiges auf dem Gebiet ganz neuer Antriebsformen wie Strom, Wasserstoff und Autogas.
Moderne Automobiltechnologie muss zugleich ein weiteres Anliegen der Autofahrer erhören. Um zukünftig noch konkurrenzfähig zu sein und Abnehmer zu finden, müssen Anschaffung und Erhaltung eines Fahrzeugs erschwinglich sein. Das heißt, dass moderne Technik möglichst günstig produzierbar sein muss und darüber hinaus, dass sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Material- und Reparaturkosten möglichst gering bleiben, damit der Autokauf weiterhin attraktiv bleibt. Angesichts kleiner werdender Vorräte an fossilen Energiestoffen ist zu erwarten, dass die Preise für Benzin und Diesel weiterhin steigen werden. Allein deshalb wünschen sich die meisten Verbraucher, dass die Automobiltechnologie der Zukunft sich diesen Entwicklungen noch mehr anpasst. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Volkswagen Konzern stellt aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vor

Volkswagen setzt sich verbindliche Nachhaltigkeitsziele

Volkswagen Nachhaltigkeitsbericht 2011

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Qual der Wahl: Der neue Lexus GS bietet Fahrdynamik in jeder Fahrsituation

– Die Fahr-Modi ermöglichen, das Fahrverhalten konsequent an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers anzupassen.
– Drei bzw. vier Fahr-Programme stehen zur Verfügung.

Lexus GS 450h Fahrmodi Armaturen
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oliver Wyman Studie – Die Rolle des Autos muss neu erfunden werden

Die persönliche Mobilität steht weltweit vor einem Umbruch.

Oliver-Wyman-Mobilitätsstudie

Viele Kunden bevorzugen zwar weiterhin das eigene Auto, sind aber auch bereit, bei steigenden  Benzinpreisen und zunehmender Regulierung ihr Mobilitätsverhalten deutlich zu ändern. Als Alternative gewinnen flexibel kombinierbare innovative Services an Attraktivität. Die Kriterien für die Wahl des Verkehrsmittels erweisen sich dabei als stabil: Kosten und Convenience bestimmen nach wie vor, wie man reist. Um auch in Zukunft im Spiel zu bleiben, müssen die Automobilhersteller das Fahrzeug als zentralen Baustein im Mobilitätsmix positionieren und die verschiedenen Transportmittel benutzerfreundlich miteinander verzahnen. Das sind Ergebnisse der aktuellen Studie „The Future of Mobility“ von Oliver Wyman, für die in Zusammenarbeit mit der ESB Business School knapp 3.000 Personen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Shanghai und Singapur befragt wurden. In den kommenden Jahren wird die Mobilität einen drastischen Wandel erfahren: Weltweit sind immer mehr Menschen bereit, auf das eigene Auto zu verzichten. Insbesondere in den Metropolregionen, und hier vor allem in Asien, ist die Bereitschaft hoch, sich zugunsten eines Mix aus verschiedenen Transportmitteln kein eigenes Fahrzeug mehr zu halten. Die Kosten für Anschaffung und mehr noch die Unterhaltskosten sind die dominierenden Parameter bei der Entscheidung zwischen eigenem Auto und anderen Verkehrsmitteln. Das gilt weitgehend unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialem Status der Befragten. Zweitstärkste Triebfeder für das Umdenken ist der bequeme Zugang zu Fortbewegungsalternativen. Ökologische Überlegungen haben dagegen nur einen geringen Einfluss auf die Wahl des Transportmittels. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar