Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Mercedes-Benz Marken Workshop in Stuttgart | Alternativantriebe bei Mercedes-Benz Brand Workshop Testfahrten
- Highlights aller Automarken auf der Vienna Autoshow 2014 – Faszination-Autos bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Autogas / Erdgas
Erdgas – Ein langer und harter Weg bis zum Erfolg
Erdgas ist eine gute Alternative, jedoch derzeit noch von geringer Bedeutung. Was jedoch auffällt, die Autofahrer beginnen umzudenken. Im letzten Jahr stiegen die Neuzulassungen um das Doppelte. Um dies noch mehr zu fördern, greift nun die EU ein.
Hyundai i10 mit Autogas
Der koreanische Autohersteller Hyundai erweitert das Angebot beim i10. Das kleinste Modell der Koreaner kann ab April auch mit Autogas bestellt werden – besonders auch für Flotten recht interessant.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Verschlagwortet mit E-Autos, E-Mobilität, Volkswagen Schreib einen Kommentar
Skoda Pilot Kahle ganz zufrieden, aber ausbaufähig
Es gab so einige Schwierigkeiten, nichts desto trotz schaffte es Matthias Kahle, die Rallye Monte Carlo des Energies Nouvelles auf dem 19. Platz. Zusätzlich noch war er mit seinem Skoda Citigo der Beste in der Erdgas-Fraktion.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Skoda VisionC die giftgrüne Erdgas-Hoffnung
Der tschechische Autobauer, Skoda will sich von seinem Biedermann-Image verabschieden. Außerdem treibt das Unternehmen sein Engagement bei den Erdgas-Fahrzeugen weiter voran.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Verschlagwortet mit Erdgas, Erdgasautos Schreib einen Kommentar
Autogas – Wann lohnt sich die Umrüstung?
Wer beim Besuch einer Tankstelle einen Blick auf die Preisschilder wirft, dem fällt auf, dass unter den Daten für Diesel, Benzin und Super häufig noch eine weitere Angabe auftaucht: die für Autogas (LPG). Und da steht vor dem Komma eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Erdgas?
Noch steht Erdgas bei den Kraftstoffen in Deutschland, Österreich und Schweiz in der zweiten Reihe. Das könnte sich aber hoffentlich bald ändern.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Skoda Octavia nun auch mit Erdgas unterwegs
Ein weiteres Erdgasmodell gibt es nun bei Skoda. Der Octavia fährt nun wie der Citigo mit Erdgas und schon somit Börse und Umwelt.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Audi A3 Sportback G-Tron – Der Vorverkauf hat begonnen
Es ist so weit, der Vorverkauf hat begonnen. Ich spreche vom erdgasbetriebenen Audi A3 Sportback G-Tron, der zu einem Basispreis von 25.900 Euro zu haben ist. Mit einer speziellen Tankkarte könnt ihr dann den Wagen klimaneutral mit dem so genannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Volkswagen Kombi-Version des Erdgas-Golf startet ab 24 400 Euro
Die Anzahl der Erdgas-Fahrzeuge bei Volkswagen wächst stetig weiter. Der jüngste Spross Golf Variant TGI BlueMotion ist ab sofort zum Preis ab 24 400 Euro bestellbar.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Diesel-LPG spart bis zu 20 Prozent Kraftstoffkosten
Die Zahl der Pkw mit Autogas-Antrieb wächst ständig. Rheingas, einer der führenden Anbieter von Flüssiggas und LPG, macht darauf aufmerksam, dass bereits eine alltagstaugliche Technologie zur Verfügung steht, bei der dem Dieselkraftstoff bis zu einem Drittel Autogas beigemischt wird.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar