Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Einladungen zu Events und Testfahrten – Faszination-Autos bei Mercedes Benz Automuseum, Vorstellung Brand Workshop
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Nissan Leaf Test- und Probefahrt Fotos und Videos
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Blogroll
Archiv der Kategorie: Allgemein
Alternativantriebe auf der Vienna Autoshow 2014 – Vorabinformationen
Auch im nächsten Jahr gibt es wieder die Vienna Autoshow 2014 – Österreichs größter Automobilsalon. Von 16. bis 19. Jänner 2014 präsentieren 40 vertretene Automarken der heimischen Automobilimporteure 400 Neuwagenmodelle auf 30.000 Quadratmetern in den Hallen C und D der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Ein Kommentar
Kosten für Batterien von E-Autos deutlich gesunken
ie Kosten für die Antriebsbatterien von Elektroautos sind deutlich gesunken. Der Preis pro Kilowattstunde Speicherkapazität hat noch vor wenigen Jahren 800 Euro betragen, sagt Batterieexperte Prof. Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen gegenüber kfz-betrieb. Heute müsse die Industrie nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Erhöhte Dieselnachfrage begünstigt alternative Antriebe
Seit dem Jahr 2000 wird in der Bundesrepublik erstmalig mehr Diesel als Benzin verkauft. In den letzten 20 Jahren hat sich die Erzeugungsstruktur an Mineralölprodukten dahingehend geändert, dass sich der Anteil an Diesel annähernd verdoppelt hat, während alle anderen Erzeugnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Car2go erweitert seine Fahrzeugflotte in Wien
Wien wird größer, zumindest was die Car2go Fahrzeugflotte betrifft. In der österreichischen Hauptstadt Wien erweitert Car2go seine Flotte auf 700 Fahrzeuge, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Denn mehr als 60.000 Kunden nutzen dort bereits das flexible Carsharing-Angebot von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
RENAULT KANGOO Z.E. GEWINNT EUROPÄISCHEN TRANSPORTPREIS FÜR NACHHALTIGKEIT 2014
Der Renault Kangoo Z.E. hat den „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2014“ in der Kategorie Transporter bis 6,5 Tonnen gewonnen. Der geräumige Renault Kombivan mit Batterieantrieb hat damit als erstes reines Elektrofahrzeug die alle zwei Jahre verliehene Auszeichnung erhalten. Mit diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Grand C4 Picasso mit Blue HDI-Technik erfüllt Euro 6-Norm
Wenn nicht Plug-in-Hybrid, Vollhybrid, Autogas oder Elektroantrieb, dann eben Schadstoffausstoß senken. Das dachte sich wohl auch Citroen bei seinem neuen Grand C4 Picasso mit der Blue HDi-Technik.
Veröffentlicht unter Allgemein 2 Kommentare
Ist der Opel Ampera Alltagstauglich – Unternehmen testen
Das Projekt Ruhrauto-e läuft nun schon ein Jahr, neben dem elektrischen Carsharing sind auch Unternehmer mit dem Opel Ampera unterwegs.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
SEAT und der Solarzellen Park
Die weltweit größte Solaranlage der Automobilindustrie hat Seat nach eigenen Angaben nun auf den Dächern und Anlagen seines spanischen Werkes in Martorell in Betrieb genommen.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
PSA und Bosch arbeiten am Forschungsprojekt OpEneR
Bosch und der PSA Konzern (Peugeot und Citroën) arbeiten gemeinsam mit weiteren Partnern am Forschungsprojekt OpEneR (Optimal Energy Consumption and Recovery), mit dem die Reichweite der Hybrid- und Elektrofahrzeuge erhöht sowie Fahrersicherheit und -komfort optimiert werden soll. Zwei neue im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Die Volvo Drive-E Motoren
Der Volvo S60 T6 mit dem neuen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbo- und Kompressoraufladung sowie neuer Achtgang-Automatik, ist in seinem Segment das erste Fahrzeug mit reinem Verbrennungsantrieb, das pro emittiertes Gramm CO2 mehr als zwei PS Leistung entwickelt.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar