Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Mercedes-Benz Marken Workshop in Stuttgart | Alternativantriebe bei Mercedes-Benz Brand Workshop Testfahrten
- Highlights aller Automarken auf der Vienna Autoshow 2014 – Faszination-Autos bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Neuer Peugeot 3008 und 3008 HYbrid4 – Frischer Look für frechen Crossover ab 21.900 Euro
Der neue Peugeot 3008 strahlt selbstbewusst nach erfolgter Verjüngungskur und bleibt gleichzeitig seinen Werten treu: Mit einem markanten Design, noch mehr Komfort und moderner Technik setzt der kompakte Crossover erneut ein Zeichen und das für ab 21.900 Euro.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Honda Vezel – 2015 auch in Deutschland
Honda verkauft ja nun den Vezel in Japan. Warum ich euch das erzähle, naja ab 2015 soll er ja dann auch in Europa zu haben sein.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Machen Elektro- und Hybridautos Sinn?
Das Angebot neuer Modelle mit Elektro- und Hybridantrieb nimmt 2014 stark zu. Die Automobilindustrie forciert Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, deren Batterien an der Haushaltssteckdose tanken können. Doch macht ihr Kauf Sinn?
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Nicht jede Steckdose eignet sich zum laden
Elektroautos kann man ja bekanntlich auch an jeder Haushaltssteckdose aufladen. Doch Vorsicht nicht jede Steckdose eignet sich zum Aufladen eines Elektroautos. Gerade veraltete Vorrichtungen sind nicht genügend abgesichert.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Citroen – 20 Jahre Elektromobilität
Citroën hat es allen gezeigt und vorgemacht. Denn im Dezember 1993 stellt das Unternehmen den AX mit 11-Kilowatt-Gleichstrommotor vor und somit ist man der Vorreiter der Elektromobilität.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Bosch lässt Autos segeln und das mit Null-Verbrauch
In etwa drei Millionen segelnde Neufahrzeuge könnten im Jahr die Kohlendioxid-Emission auf deutschen Straßen um über 30 000 Tonnen verringern. Voraussetzungen hierfür sind die Segel-Ausrüstung von Bosch und eine jährliche Fahrleistung von jeweils 11 500 Kilometer. Das haben Techniker des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Leonardo DiCaprio unterstützt Venturi in der Formel E-Meisterschaft
Die neue Formel E-Meisterschaft der Fédération Internationale de L´Automobile (FIA) startet im September 2014 mit zehn Teams.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Luft-Batterie speichert viel Energie
Von der Batterietechnik kommt für die Elektromobilität nun eine gute Nachricht: Eine neue Super-Batterie kann zehnmal mehr Energie speichern als die häufig verwendete Lithium-Ionen-Batterie. Wissenschaftler an der Technischen Universität Graz haben in Zusammenarbeit mit der schottischen St. Andrews University einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Ein Kommentar
Volkswagen e-up! mit Sound
Wie klingt Elektromobilität? Mit dieser Frage hat sich nun Volkswagen auseinandergesetzt. Am einfachsten kann man das anhand eines Videos „The streets sound different. e-mobility by Volkswagen.” erklären.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Ford fährt mit Coca-Cola-Technologie
Den umweltfreundlichen Herstellungsprozess von Coca Cola-Kunststoffflaschen nutzt jetzt erstmals auch ein Automobilhersteller . Im neuen Plug-in-Hybrid Ford Fusion Energi wurden Teile des Interieurs ähnlich wie die Coke-Flaschen hergestellt.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar