Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Mercedes-Benz Marken Workshop in Stuttgart | Alternativantriebe bei Mercedes-Benz Brand Workshop Testfahrten
- Highlights aller Automarken auf der Vienna Autoshow 2014 – Faszination-Autos bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Blogroll
Tagesarchive: 17. Juni 2024
Totalschaden – reparieren oder verschrotten?
Ein Totalschaden tritt auf, wenn ein Fahrzeug durch einen Unfall oder andere Umstände so schwer beschädigt wird, dass die Kosten für eine Reparatur den tatsächlichen Wert des Fahrzeugs übersteigen oder diesem sehr nahekommen. In der Praxis wird ein Totalschaden oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Ein Kommentar
Welche Arten von Hybridautos gibt es?
Hybridautos sind ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität. Sie kombinieren die Vorteile von Verbrennungsmotoren und Elektroantrieben, um Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Doch Hybridauto ist nicht gleich Hybridauto. In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Arten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar