Neueste Beiträge
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
- Hybrid-Power im Fokus – Mein Erfahrungsbericht mit Öl für den Hybrid
Neueste Kommentare
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Nissan Leaf Test- und Probefahrt Fotos und Videos
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft: Sauber, effizient und vielseitig | Alternativantriebe bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
Blogroll
Schlagwort-Archive: kabellos laden
Toyota baut Autos mit Sonnenenergie
Genug Sonnenenergie für die Produktion von 7.000 Autos möchte Toyota aus einer neuen Anlage gewinnen. Aus 17.000 Solar-Panelen sollen jährlich 4.600.000 kWh Strom für das britische Toyota Werk in Derbyshire erzeugt werden.
Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe Verschlagwortet mit Emissionsarm, geringer CO2 Ausstoß, kabellos laden, Solarantrieb, Solarautos, Solartankstellen, sparsame Autos, umweltfreundlich, umweltschonend Schreib einen Kommentar
Per Induktion lädt Siemens auf
Ein Elektroauto oder Plug-In Hybridauto per Induktion aufzuladen, wäre eine sehr große Vereinfachung für den Fahrer, denn es entfällt das umständliche Anschließen des Ladesteckers und das kabelgebundene Aufladen ist nicht wirklich sicher vor Vandalismus. Zukünftig will auch Siemens an dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit Elektroautos, kabellos laden, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
Pressemitteilung: Toyota und WiTricity entwickeln kabellose Ladetechnik für Elektrofahrzeuge
Toyota hat mit der WiTricity Corporation eine Technologiepartnerschaft zur Etablierung kabelloser Aufladesysteme für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge vereinbart. Im Rahmen der Kooperation beabsichtigt Toyota, sich an einer Kapitalerhöhung des im US-Bundesstaat Massachusetts ansässigen Unternehmens zu beteiligen.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, Elektroautos, kabellos laden, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
Kabellos laden mit “Plugless Power”
Um ein Elektroauto aufzuladen, benötigt man derzeit bis auf wenige Ausnahmen ein relativ dickes Ladekabel. Das Kabel gebundene Aufladen des Elektroauto hat viele Nachteile im Vergleich zum kabellosen aufladen. Dazu zählt, d. d. Kabel gebundene Aufladen umständlich ist und dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, Elektroantrieb, Elektroautos, kabellos laden, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar