Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Mercedes-Benz Marken Workshop in Stuttgart | Alternativantriebe bei Mercedes-Benz Brand Workshop Testfahrten
- Highlights aller Automarken auf der Vienna Autoshow 2014 – Faszination-Autos bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Elektroantrieb
Tata eMO – Elektroauto für 15.000 Euro
Auf der Detroiter Auto Show 2012 (NAIAS) hat Tata Technologies, das ist der in Amerika ansässige Thin-Tank des indischen Autobauers Tata Motors, ein viertüriges Elektroauto präsentiert. Der Name des Tata Elektroautos ist eMO.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug Schreib einen Kommentar
ADAC Preis “Auto der Zukunft” geht an Autos mit alternativen Antriebsarten
Der ADAC hat im Rahmen des Preises 2012 “Gelber Engel” wurde erneut auch der Preis für das “Auto der Zukunft” vergeben. Nachdem der Preis im letzten Jahr an den Toyota Auris Hybrid ging, konnte sich in diesem Jahr der VW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas, Elektroauto, Hybridantrieb Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug, Erdgas, Erdgasautos, Hybridantrieb, Hybridautos, Hybridtechnologie, Plug in, vollhybrid Ein Kommentar
Neue Akkus haben eine Reichweite für 800 Kilometer
Lithium-Luft-Batterien sind sehr leistungsfähig, jedoch zu instabil für den Einsatz im Elektroauto. Das könnte sich in der Zukunft ändern.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos Schreib einen Kommentar
Elektromobilität – Klimaschutz mit erneuerbaren Energien
Auf Deutschlands Straßen könnten im Jahr 2030 bis zu sechs Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs sein. Beziehen diese den Strom zum Fahren aus zusätzlichen erneuerbaren Energien, fahren sie emissionsfrei und können einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zu diesem Ergebnis kommt das Öko-Institut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug, Emissionsarm, geringer CO2 Ausstoß, Nachhaltig, Nachhaltigkeit, niedriger CO2 Ausstoß, schadstoff arme Autos, sparsame Autos, umweltfreundlich, umweltschonend Schreib einen Kommentar
Karabag 500E – Ein wirklich günstiges Elektroauto
Die These, dass Elektroautos grundsätzlich teurer sind als ihre konventionell angetriebenen Kollegen wird vom Karabag 500E anschaulich widerlegt.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug Schreib einen Kommentar
SIM-LEI Elektroauto
Das E-Auto SIM-LEI, wurde von einem Konsortium aus 34 japanischen Unternehmen entwickelt, es soll das energieeffizienteste Elektroauto der Welt. Verantwortlich dafür ist der geringe Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,19. so kann der Prototyp des SIM-LEI trotz seiner Größe mit einer Batterieladung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug Schreib einen Kommentar
E-Mobil im Internet konfigurieren
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtsschaft und Organisation (IAO) hat im Rahmen eines vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ein gefördertes Projekt für einen Fahrzeugkonfigurator für Elektromobile entwickelt und diesen im Internet für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Mit diesem Electric-Vehicle-Configurator kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug Schreib einen Kommentar
Elektroautos sollen nur 1.500 Euro mehr kosten
Heute kostet eine Elektroauto rund € 10.000,- mehr als ein vergleichbares Auto mit Verbrennungsmotor. Bis zum Jahr 2023 soll sich der Preisunterschied mindestens durch technische Weiterentwicklungen und Massenfertigung halbiert haben, dies zeigt eine Studie von Continental.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug Schreib einen Kommentar
Elektroautos bekommen Hilfe
Die sechs großen deutschen Industrieunternehmen BMW, Bosch, Daimler, EnBW, RWE und Siemens möchten eine flächendeckende, einfach zu nutzende Infrastruktur von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge, gemeinsam im ersten Halbjahr 2012 errichten.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug Schreib einen Kommentar
Flughafen Tempelhof als Teststrecke für Elektrofahrzeuge
Die Beraterfirma Roland Berger plädiert, dass der stillgelegte Flughafen Tempelhof in Berlin als Teststrecke für Elektroautos dienen soll. Hiermit ließen sich tausende Jobs im E-Mobility-Sektor schaffen.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug Schreib einen Kommentar