Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Einladungen zu Events und Testfahrten – Faszination-Autos bei Mercedes Benz Automuseum, Vorstellung Brand Workshop
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
Blogroll
Schlagwort-Archive: E-Mobilität
Sind extra Parkuhren für Elektroautos nötig?
Die Aufladezeit für Elektroautos beträgt bis zu acht Stunden, wer nicht eine eigene Garage oder ein eigenes Grundstück hat, muss sein Elektromobil auf einem öffentlichen Parkplatz aufladen. Was macht man, wenn man auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz steht und das Elektroauto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Mobilität, Elektroautos Schreib einen Kommentar
Mobilität unter Strom
Klimaschutz macht nicht an den Landesgrenzen halt, deshalb setzen die Verkehrsminister aus Österreich und Deutschland beim Thema E-Mobilität auf eine länderübergreifende Zusammenarbeit, um das langfristige Klimaziel – minus 60 Prozent bei Treibhausgasen im Verkehr – gemeinsam anzustreben.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Mobilität, Elektroautos Schreib einen Kommentar