Nun möchte ich einen kleinen Einblick in die Geschichte des smart fortwo electric drive geben.
Im Jahr 1998 hat smart den Stadtverkehr revolutioniert – mit dem ersten smart fortwo. Weiterlesen

Nun möchte ich einen kleinen Einblick in die Geschichte des smart fortwo electric drive geben.
Im Jahr 1998 hat smart den Stadtverkehr revolutioniert – mit dem ersten smart fortwo. Weiterlesen
Hier erfährt ihr alles über den smart fortwo electric drive und das smart ebike, mit Fotos, Videos, Daten und Informationen.
Somit startet ab heute die smart(e) Woche.
In Leipzig wurde der „eCar Award 2012“ verliehen: Ausgezeichnet wurde in der Kategorie „Bestes Plug-In-Hybrid Auto, Konzeptfahrzeuge“ das Volkswagen Cross Coupé – eine Studie, die einen sparsamen TDI-Plug-In Hybrid Antrieb mit kraftvollem Design kombiniert.
Immer mehr Hollywood-Stars setzen auf die umweltschonende Mobilität von Mercedes-Benz. Die Schauspielerin Diane Kruger ist eine von mehr als 35 umweltbewussten Persönlichkeiten in Kalifornien, die als erste die lokal emissionsfreie B-Klasse F-CELL fahren. Das Elektroauto mit Brennstoffzelle von Mercedes-Benz erzeugt den Fahrstrom an Bord aus der chemischen Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff. Mit einer Reichweite von rund 400 km und kurzen Betankungszeiten verbindet die B-Klasse F-CELL lokal emissionsfreie Mobilität mit Langstreckentauglichkeit und überzeugenden Fahrleistungen. Dabei entstehen keine Schadstoffemissionen, sondern lediglich reines Wasser.
Mitsubishi hat die zweite Generation des i-MiEV verändert. Erstmals haben sie den Preis gesenkt aber trotzdem die Technik und die Ausstattung verbessert.
Der Tesla Model S hat den Crashtest mit fünf Sternen bestanden, nun kann die Auslieferung am 22. Juni in den USA beginnen.
Ab der nächsten Woche, am Montag starte ich eine smart(e) Woche, eigentlich sogar eine verlängerte Woche.
Ich konnte den smart fortwo electric drive und das smart ebike testen, anhand einer großen Presseveranstaltung von smart in Berlin, wo ich auch viele Infos bekam.
Mit dem Nissan LEAF gehört der japanische Autohersteller zu den Pionieren der modernen Elektromobilität und ein zweites rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug soll diese Position festigen, berichtete das Onlineportal GrüneAutos.com. Ab dem Geschäftsjahr 2013 wird in Barcelona der Elektro-Kleintransporter Nissan e-NV200 produziert werden. Die Elektrovariante des NV200 basiert auf der Standardversion des Nutzfahrzeugs, die ebenfalls in diesem spanischen Werk gefertigt wird. Der e-NV200 dürfte vor allem auch für Gewerbekunden interessant sein, da sich Elektrofahrzeuge insbesondere für den innerstädtischen Lieferverkehr mit festen Fahrzeiten und begrenzten Strecken eignen.