Testsieg für den Lexus GS 450h in der “auto motor und sport”

Ausgereifter Hybridantrieb überzeugt Fachredakteure

Lexus GS 450h F-Sport

– Komfortables Zusammenspiel von Elektro- und Verbrennungsmotor
– Gutes Handling und agiles Fahrverhalten
– Technikvorsprung des Lexus Hybridantriebs

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Toyota strebt Zusammenarbeit bei Batterie-Recycling an

Partnerschaft mit belgischem Unternehmen Umicore

Toyota Prius Plug-in Hybrid Lithium ION Batterie

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ein neuer E-Roller mit Wechselbatterie

Es kommt ab Mitte September 2012 ein neuer Elektroroller auf den Markt. Das Besondere daran ist er hat eine Wechselbatterie und er kommt aus dem Hause Govecs.  Das ist ja toll, denn so kann man den Akku des Govecs ,,Go! S1.4  einfach rausnehmen rein ins Haus, in die Wohnung oder auf den Arbeitsplatz und schon kann man den Akku laden. Somit braucht man auch keine Ladestation mehr in der Garage. Wie fast immer im Leben hat alles zwei Seiten. Auch dieser Akku hat dies. Also der Nachteil ist wohl das der 1,5 Kilowattstunden große Stromspeicher 15 Kilo wiegt. Darum wär  eine Garage mit Steckdose hat, kann auch auf das eingebaute Ladegerät zurückgreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Toyota Prius Plug-in Hybrid

In den letzten 15 Jahren behauptete der Prius erfolgreich seine Führungsrolle im Hinblick auf Technologie und Umweltverträglichkeit, er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Er ist damit das beliebteste und meistverkaufte Hybridfahrzeug der Welt.

Toyota Prius Plug-in-Hybrid

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nissan President EV: Japans Promis unter Strom

Gleich zweimal revolutionierte Nissan den Antrieb der japanischen Regierungsfahrzeuge: Zuerst in Form einer hubraumstarken Limousine, mit der der zweitgrößte japanische Autobauer  schon 1965 völlig überraschend die japanische Prestigeklasse aufmischte. Der Nissan President verstand sich als Vorbote des kaiserlichen Prince Royal, ersetzte mit säuselnden Sechszylindern die letzten rau laufenden Vierzylinder im ministerialen Fuhrpark und schaffte schließlich mit einem modern konstruierten japanischen Vierliter-V8 den Aufstieg zum Dienstwagen des japanischen Ministerpräsidenten Eisaku Sato. Beim repräsentativen Achtzylinder  sah sich Nissan nicht zuletzt unter Zugzwang gesetzt, denn Toyota hatte bereits 1963 zur Tokio Motorshow das Modell “Crown Eight” mit einem 2,6-Liter-V8 an der Start gebracht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Pendler – Fahrt mit und spart Geld!

Wie schon gestern berichtet sind die Benzinpreise ja nicht gerade niedrig. Besonders arm dran sind dabei die 20 Millionen Pendler, die jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit fahren müssen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lohnt es sich Tankstellen zu vergleichen?

Den Großteil unserer Bevölkerung stört der hohe Benzinpreis, sie sind verärgert und suchen natürlich die günstigste Tankstelle. Doch leider stellte sich heraus, nicht jede Fahrt an eine billig Tankstelle lohnt sich, stelle der ACE fest. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

BMW startet mit 70 Elektroautos sein Carsharing Projekt in San Francisco

BMW ist mit seinem Carsharing-Angebot DriveNow sehr zufrieden und möchte nun aus diesem Grund auch die Stadt San Francisco erobern. Dafür schickt er erstmals 70 Elektroautos an den Start.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

VW Golf im Visier von Greenpeace

Seit dem seit 6. August 2012 wird in Wolfsburg der VW Golf VII gebaut und das neue Modell soll natürlich genauso erfolgreich werden wie seine Vorgänger, von denen seit 1974 bereits mehr als 26 Millionen Exemplare verkauft wurden. Bei der Optik durfte deshalb auch nicht experimentiert werden und so kommt der neue Golf zwar ein wenig größer sowie flacher daher und wirkt gegenüber seinem Vorgänger deutlich dynamischer, eine echte Design-Revolution ist er allerdings nicht und die würde wohl auch von den Kunden nicht geduldet werden. Ähnlich sieht es bei der Technik aus, denn obwohl der Konzern auf den Messen immer wieder Hybrid- und Elektrofahrzeuge oder gar das 1-Liter-Auto ins Rampenlicht stellt, wird auch der neue Golf erstmal wieder nur mit gewohnten Motoren auf den Markt kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

VW Jetta Hybrid ist wohl schnellstes Hybridauto der Welt

Ein Hybridauto hat den Geschwindigkeitsrekord geschafft. Wir sprechen vom Hause Volkswagen und dessen Modell Jetta. Geschafft hat er dies am berühmten Bonneville Salzsee.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar