Toyota entwickelt Brennstoffzellenbus mit Stromanschluss
- Von der Brennstoffzelle zur Einsatzstelle
- Bus mit Hausanschluss für den Notfall
- Fünf Tage Spannungsversorgung mit einer Tankfüllung Wasserstoff
Die Familie der Elektrofahrzeuge bei Mercedes-Benz wächst: Auf dem Pariser Automobilsalon stellt das Daimler eine batterieelektrische Variante der Mercedes-Benz B-Klasse vor. Als eines der ersten Modelle trägt das Konzeptfahrzeug in seiner Typenbezeichnung den Zusatz „Electric Drive“. Dieser Schriftzug wird künftig den Heckdeckel aller batterielektrischen Pkw von Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und smart zieren.
Um die Umwelteinflüsse des Unternehmens und seiner Produkte weiter zu reduzieren, investiert Kia stark in Forschung und Entwicklung. Im Fokus stehen dabei die Verbesserung der Produktionsprozesse und der Einsatz innovativer Fahrzeugtechnologien. Wie das koreanische Unternehmen in seinem neuen Nachhaltigkeitsbericht mitteilt, investierte man 2011 mit 1,62 Milliarden Euro sechs Prozent des Umsatzes in Forschung, Entwicklung und Produktionsanlagen. Damit hat Kia seine Öko-Effizienz gegenüber 2004, als das Unternehmen begann, seine Umwelteinflüsse genau zu quantifizieren, um 44 Prozent gesteigert. 2012 sollen die Ausgaben auf 1,81 Milliarden Euro steigen.
Eigentlich weiß ich gar nicht so recht was ich schreiben soll. Mir fehlen nämlich einfach die Worte. Wie beschreibt man das, was man uns in diesem Video zeigen will?
Der Autobauer Mindset ist aus unserem Nachbarland der Schweiz. Er hatte vor fünf Jahren großes vor, doch leider ist nun sein Traum geplatzt. Nur fünf Jahre nach seiner Gründung geht der Schweizer Elektroauto-Hersteller Mindset in die Insolvenz.
Elektroautos müssen nicht langweilig aussehen!
Überraschung, bevor das Konzeptauto der smart forstars seine Weltpremiere am Autosalon in Paris feiert gibt es schon heute einmal die ersten Informationen, Bilder und Videos. Weiterlesen