Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Einladungen zu Events und Testfahrten – Faszination-Autos bei Mercedes Benz Automuseum, Vorstellung Brand Workshop
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Nissan Leaf Test- und Probefahrt Fotos und Videos
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Blogroll
Der VW eco up! und seine Kraftstoffe: Wege in die CO2-neutrale Mobilität der Gegenwart und Zukunft
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Cityauto, cityflitzer, E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug, Emissionsarm, geringer CO2 Ausstoß, Nachhaltig, Nachhaltigkeit, niedriger CO2 Ausstoß, schadstoff arme Autos, sparsame Autos, stadtauto, umweltfreundlich, umweltschonend Schreib einen Kommentar
Neuer VW Jetta Hybrid ab sofort bestellbar
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Verschlagwortet mit Hybridantrieb, Hybridautos, Hybridtechnologie, vollhybrid Schreib einen Kommentar
Strom tanken soll nun für die Kunden einfacher werden
Es soll sich was tun!!!! Die Rede ist von der Vernetzung der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Dafür will in Zukunft Hubnik sorgen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Neue Details zum Ferrari F70
Seit Monaten hört man ja immer wieder vom Nachfolger des F60. So auch dieses Mal wieder, gab Ferrari nicht viel Preis, aber ein bisschen etwas.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Pioniere der elektrischen Mobilität vereinbaren Kooperation: smart produziert scooter mit Vectrix
smart erweitert sein Portfolio elektrisch angetriebener Fahrzeuge für den Stadtverkehr durch eine Kooperation mit dem Zweiradspezialisten Vectrix.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Saab kommt zurück, mit Elektromotor unter der Haube
Du willst Cabrio fahren aber auch auf unsere „Mutter Erde“ achten. Das soll schon bald möglich sein. National Electric Vehicle Sweden prüft momentan, ob die die Marke Saab mit einem batterieelektrischen 9-3 Cabrio wiederbelebt wird soll.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Viel Neues beim Nissan Leaf 2013
Nissan hat es ja bereits angekündigt, nun ist es so weit. Nissan präsentiert in Japan seine drei neuen Modellvarianten des Elektroautos Leaf.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
91 Gramm CO2-Ausstoß bei Peugeot
Der Peugeot 3008 wurde aufgefrischt. Dabei ging das Augenmerk auf die Umwelteffizienz des Crossovers.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Lexus CT 200h Business Edition
Erstmalig legt Lexus ein Sondermodell des CT200h speziell für Gewerbekunden und Fuhrparkbetreiber auf. Die Business Edition des ersten Vollhybridfahrzeugs in der Premium-Kompaktklasse basiert auf der Ausstattung Executive Line mit Komfort Plus Paket. Exklusives inklusive: Neben Ausstattungshighlights wie Sportsitzen mit Sitzheizung vorne, Geschwindigkeitsregelsystem “Cruise Control” und einem Rückfahrkamera-Monitor im Rückspiegel bietet die Business Edition zusätzlich ein voll integriertes TomTom MoveOn Navigationssystem.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Lösung für Reichweitenproblem?
Die Reichweite bei Elektroautos war von Anfang an ein Problem. Nun ist man dabei dem Ziel ein Stück näher gekommen. Der mit Batterien ausgestattete Pkw-Anhänger “ebuggy” soll die Lösung sein. Auf Autobahnen soll der Trailer Fahrern von Elektrofahrzeugen praktisch unbegrenzte Reichweiten bei Reisen auf Autobahnen ermöglichen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar