Schaeffler stellte beim “Auto, Motor und Sport”-Kongresses seinen elektrischen Radnabenantrieb E-Wheel-Drive vor!
Präsentiert hat man den Elektroantrieb in einem in Kooperation mit Ford realisierten Entwicklungsfahrzeug auf Basis eines Fiesta. Zwei Schaeffler E-Wheel-Drive sorgen für den Antrieb. Verbaut wurden diese in den hinteren Radhäusern. Dabei handelt es sich um hochintegrierte Radnabenantriebe, bei denen sämtliche für Antrieb, Verzögerung und Fahrsicherheit notwendigen Bauelemente – wie Elektromotor, Leistungselektronik und Controller, Bremse sowie Kühlung – Platz innerhalb der Felge finden.