Das Best gehende Modell bei Skoda, ist der Octavia. Nun wurde vor kurzem die dritte Generation eingeführt. Doch Skoda möchte auch seinen Kunden eine kompakte Limousine bieten und brachte vor kurzem den neuen Rapid auf den Markt.

Das Best gehende Modell bei Skoda, ist der Octavia. Nun wurde vor kurzem die dritte Generation eingeführt. Doch Skoda möchte auch seinen Kunden eine kompakte Limousine bieten und brachte vor kurzem den neuen Rapid auf den Markt.
E-Mobilität erfordert neue Konzepte für den Antrieb. Der sogenannte Radnabenmotor vereint alle Bauelemente für Antrieb, Verzögerung und aktive Sicherheit innerhalb der Felge . Der Automobilzulieferer Schaeffler nennt sein System E-Wheel-Drive. Die zweite Generation des Antriebs treibt nun ein Entwicklungsfahrzeug auf Basis eines Ford Fiesta an. Das Prinzip des Radnabenmotors ist bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Die Vorteile der Antriebstechnik resultieren vor allem im geringen Bauraum.
Schaeffler stellte beim “Auto, Motor und Sport”-Kongresses seinen elektrischen Radnabenantrieb E-Wheel-Drive vor!
Präsentiert hat man den Elektroantrieb in einem in Kooperation mit Ford realisierten Entwicklungsfahrzeug auf Basis eines Fiesta. Zwei Schaeffler E-Wheel-Drive sorgen für den Antrieb. Verbaut wurden diese in den hinteren Radhäusern. Dabei handelt es sich um hochintegrierte Radnabenantriebe, bei denen sämtliche für Antrieb, Verzögerung und Fahrsicherheit notwendigen Bauelemente – wie Elektromotor, Leistungselektronik und Controller, Bremse sowie Kühlung – Platz innerhalb der Felge finden.
Das nächste Modell soll nicht so kostenintensiv werden, teilte Tesla mit. Für 2017 will man ein neues Elektroauto auf den Markt bringen, dass sich „Jedermann“ leisten kann.
Renault präsentiert seine nächste elektrische Fahrzeugstudie. Diese Läuft unter dem Namen Twin”‘Z und ist 3,62 Meter lang. Bei dieser länge geht man nicht davon aus, dass man auch genügend Platz im Innenraum hat. Dabei hat aber die Studie gezeigt, dass man trotzdem reichlich Platz den Insassen bieten kann. Damit man auch bequem einsteigen kann, wurde auf die Mittelsäule verzichtet und die Türen gegenläufig angeschlagen. Im Innenraum setzte man auf modernes Design und präsentierte auch aus diesem Grund die Studie auf der internationalen Möbelmesse in Mailand. Renault arbeitete bei der Entwicklung eng mit dem renommierten britischen Industriedesigner Ross Lovegrove zusammen.
Der Range Rover wird in der Zukunft für seine Kunden auch mit Range Rover Sport mit Diesel-Hybridantrieben angeboten.
Wenn man an einen E-Scooter denkt, verbindet man ja im Normalfall nicht unbedingt Sportlichkeit damit. Doch nun zeigt uns KTM eine Roller- Studie namens “E- Speed”, die sehr viele vom Gegensatz überzeugen wird.
Der französische Autohersteller Peugeot bringt im Juni 2013 den Partner Electric auf den Markt.
Ab Mai kann der elektrische Partner bestellt werden. Weiterlesen
BMW Wien macht sich fit für die Mobilität der Zukunft.
Neuer BMW i Showroom zum 25-Jahre-Jubiläum.
BMW Group investiert weiter in den Standort Österreich.
Laut einer Verbraucherumfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ist die Automarke Renault mit zirka 32 Prozent der Nennungen mit großen Abstand zu den restlichen Mitbewerbern, der bekannteste Elektroauto-Hersteller.