Opel präsentiert einen neuen Motor, den 1.0 SIDI Turbo.
Seine technische Daten und was er können soll, könnt ihr hier nachlesen:

Opel präsentiert einen neuen Motor, den 1.0 SIDI Turbo.
Seine technische Daten und was er können soll, könnt ihr hier nachlesen:
Beim ADAC EcoTest haben zwei Elektroautos alle überrascht, oder doch nicht? Der Renault Zoe ist das erste Elektroauto, das bei diesem Test fünf Sterne erreichte und das mit 92 Punkten. Weiters hat auch die Sportreiselimousine Tesla Model S fünf Sterne mit sogar 98 Punkten erhalten und das bei einem Gewicht von mehr als zwei Tonnen. Dieses Ergebnis war bis jetzt unerreichbar in Sachen Effizienz.
Der französische Autohersteller Peugeot ist definitiv der Diesel-Pionier, bestreitet und verteidigt seine Kompetenz und Vorsprung durch seine beispiellose Selbstzünder-Historie mit der Einführung einer völlig neuen, revolutionären Technologie zum nahezu vollständigen Abbau der Stickoxide (NOX) im Abgas von Dieselfahrzeugen.
Es wurde ja schon viel darüber geschrieben, mit welchem Treibstoff Fahrzeuge in der Zukunft unterwegs sein könnten. Vielleicht ist es aus Wasser gewonnener Energie die unsere Autos antreiben werden? Weiterlesen
Der Fiat 500L ist an sofort noch umweltfreundlicher. Denn die vielseitige Familienlimousine ist nun auch wahlweise mit Erdgas oder Benzin zu haben. Nun hat Fiat mit seinem 500L Natural Power das schadstoffärmste Fahrzeuge im diesem Segment.
Bis jetzt war er der König, der Audi R8 mit seinen drei Motorisierungen. Dazu gehört der 4,2-Liter V8 (316 kW/430 PS), der 5,2-Liter V10 (383 kW/525 PS und der 5,2-Liter V10plus (404 kW/550 PS). Doch wenn die Ingolstädter den Audi Concept Sport quattro realisieren, gibt es einen neuen König. Gezeigt wurde er ja schon auf der IAA und jetzt auch im Rahmen der Audi quattro Alpen Tour 2013.
Mein Carsharing, einem Angebot der Deutschen Bahn, finden in Erfurt und Eisenach ab sofort zwei Ausleih-Stationen vor, die ausschließlich Elektromobile zur Verfügung stellen.
Porsche hat eine Werbekampagne zur Markteinführung des neuen Panamera S E-Hybrid gestartet. Dabei fährt ein Panamera ein Rennen gegen einen ungleichen Gegner: Strom. In diesem sportlichen Wettkampf muss sich der Porsche zwar knapp geschlagen geben, doch das Fazit lautet mit einem Augenzwinkern: „Nur Weniges ist schneller als Strom. Aber wir arbeiten daran.“ Weiterlesen
Über Wasserstoff als Treibstoff für unsere Auto sprechen wir schon lange. Dennoch blieb der Durchbruch bisher aus. Doch nun darf man wieder hoffen. Ein Konsortium nimmt ein bundesweites Wasserstoff-Tankstellen-Netz in Angriff und einige Automobil-Konzerne unterstützen dies.
Es geht los mit dem speziell ausgerüsteten und Überarbeiteten Opel Ampera. Dieser wurde an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist in Stuttgart übergeben und nun startet man mit den Feldtest des Forschungsprojekts iZEUS (intelligent Zero Emission Urban System). Gemeinsam mit den Partnern EnBW AG als Konsortialführer, ads-tec GmbH, Daimler AG, Fraunhofer Gesellschaft, KIT, PTV Group, SAP AG und TWT GmbH Science & Innovation, erforscht die Adam Opel AG die nutzerfreundliche Integration von elektrischen Energienetzen und Verkehr in den beiden Themenfeldern Smart Traffic und Smart Grid.