Der Golf elektrisiert!
Der VW Golf ist das erfolgreichste europäische Auto aller Zeiten. Mit dem neuen e-Golf bringt Volkswagen den Bestseller nun auch als Elektrofahrzeug in großen Stückzahlen auf den Markt.

Der Golf elektrisiert!
Der VW Golf ist das erfolgreichste europäische Auto aller Zeiten. Mit dem neuen e-Golf bringt Volkswagen den Bestseller nun auch als Elektrofahrzeug in großen Stückzahlen auf den Markt.
Die Schweizer Band ,,Yello“ ist wohl eine der bekanntesten Bands in der Elektro-Musikszene. Als liegt es auch sehr nahe, das diese Band die E-Mobilitätswoche von Volkswagen eingeleitet hat. Diese dauern vom 8. bis zum 21. März und sollen zum Umdenken anregen.
Die erste Schnell-Ladestation für Elektroautos wurde bei der Deutschlandzentrale von Mitsubishi in Rüsselsheim eröffnet. Somit können Besitzer von Elektroautos, ab sofort, hier ihre Fahrzeuge schnell und kostenlos aufladen.
Hat die Zukunft begonnen?

Die Visionen der Autobauer von Hyundai drehen sich um eine Kombination aus schickem Design und fortschrittlicher Fahrzeug-Technologie. Dazu gehören leichte Materialien wie kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) und alternative Antriebsquellen wie Wasserstoff-Brennstoffzellen. Weiterlesen
Noch steht Erdgas bei den Kraftstoffen in Deutschland, Österreich und Schweiz in der zweiten Reihe.
Das könnte sich aber hoffentlich bald ändern. Weiterlesen
Der Lexus CT 200h nimmt seit Beginn an eine Vorreiterrolle ein: Brachte er bei seiner Einführung im Jahr 2011 den effizienten Hybridantrieb ins kompakte Premium-Segment, setzt die modellgepflegte Neuauflage nun wieder neue Maßstäbe – mit mehr Ausstattung und deutlich reduziertem CO2-Ausstoß zu interessanten Preisen.
Volvo führt seine Drive-E-Motoren nun auch in die V40-Baureihe ein.
In Zukunft stehen der 180 kW / 245 PS starke T5-Turbobenziner und der Turbodiesel D4 mit 140 kW / 190 PS. Weiterlesen
Der koreanische Autohersteller Kia bringt mit Herbst den elektrisch angetriebenen Soul auf den deutschen Markt.
Bei der Batterie setzen die Koreaner auf ein neues Konzept und somit versprechen sie eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern. Weiterlesen
Der nächste Öko-Golf steht in den Startlöchern. Der Plug-in-Hybride feiert seine Premiere auf dem Autosalon Genf.
Man will sich von den andren abheben und das hat man eigentlich schon durch die Motorisierung. Doch so wie es aussieht, genüg dies Peugeot noch nicht. Man hat die Innenausstattung so exotisch gestalten, dass der schadstoffarme Diesel-Elektro-Hybrid Peugeot 508 RXH sich von der Masse abhebt.