Die Zulassungsstatistik in Norwegen wird vom Elektroauto i-MiEV angeführt

Seit Dezember 2010 können sich die Kunden in Norwegen an dem Mitsubishi i-MiEV erfreuen und ihn bestellen. Dies wurde auch mit absoluter Freude getan, denn bereits im Januar 2011 führte das Elektroauto die Liste der Erstzulassungen  (im Bereich Kleinwagen) in Norwegen schon an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Porsche mit Hybrid am Genfer Salon

Der Genfer Salon findet in diesem Jahr vom 3. bis 13 März statt. Auch Porsche präsentiert seine Neuheiten. Dazu gehört die Hybridversion des Panamera. Die Dieselversion lässt man aber zuhause, das wurde nun auch von dem Hersteller bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Die Deutschen Autohersteller sind die Ersten, bei der CO2 Reduzierung

Die deutschen Automobilbauer haben zurzeit bei der CO2 Reduzierung gegenüber den anderen Automobilherstellern die Nase vorne.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ab Ende März gibt es Tankstellen mit Bio-Benzin E10

Es gibt schon Tankstellen, die den neuen Benzin-Kraftstoff E10 vertreiben. Fast 90 Prozent der Fahrzeuge vertragen den erhöhten Ethanol-Anteil. Der Rest muss sich an Superplus und deren Preisen orientieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

BMW, Citroen und Peugeot machen eine gemeinsame Sache!

In der Hybrid-Technologie wollen BMW, Citroen und Peugeot gemeinsame Sache machen und in einem Team arbeiten. Der erste Schritt dafür war, dass sie einen Joint Venture Namens “BMWPeugeotCitroen Electrification” eröffneten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erdgastaxis und CNG-Rennwagen

Die diesjährige Energiemesse “E-World” hat in Essen vom 8. bis 11. Februar stattgefunden. Der Interessensverband “Erdgas mobil” hat eine Taxiversion der erdgasbetriebenen Mercedes-Benz E- Klasse vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Nach Berlin kommen bald die eTuk Tuks

Die Menschen, die schon mal in Asien Urlaub gemacht haben, wird dieser Anblick vertraut vorkommen. Die Rede ist von den dreirädrigen motorisierten Rikschas. Diese Rikschas befördern in den Innenstädten die Fahrgäste und prägen auch das Stadtbild. Bald muss man nicht mehr nach Asien fahren sondern man findet dies auch in Berlin. Die elektrobetriebenen Gefährten nennt man bei uns “eTuk Tuk”. In Berlin möchte man, dass die mit Führerschein B zu fahrenden Taxis durch die Ballungszentren flitzen um Touristen zu Sehenswürdigkeiten zu transportieren. Aber auch die Politiker will man mit den eTuk Tuk zu Wahlkämpfen fuhren oder als Attraktion bei Veranstaltungen. In Amsterdam können sich die Menschen schon an den Fahrzeugen erfreuen und den Komfort genießen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Kabelloses Laden von E-Mobilen

Der Autozulieferer Delphi möchte das Laden von Elektroautos per Induktion in der Zukunft vorantreiben. Dafür ist Delphi eine Allianz mit dem US-Spezialisten Wi Tricity eingegangen. Man möchte ein kabelloses Ladesystem für Hybrid- und Elektrofahrzeugen entwickeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Härteste Solarauto-Rennen der Welt

Die Uni Bochum geht mit ihrem Solarauto “BO Gran Turismo” – dies ist ein mit Sonnenkraft betriebenes Rennauto – bei der “World Solar Challenge” an den Start. Die WM für Solarmobilität findet in Australien statt. Die Rennregeln sind sehr streng und die fahrt geht über 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide. Jeder Teilnehmer darf nur drei Quadratmeter Solarzellen an seinem Auto montiert haben. Scheint die Sonne optimal, entspricht dies einer Leistung von 1.000 Watt oder 1,3 PS. Das ist gerade mal so viel Energie um einen normalen Staubsauger zu betreiben. Der “Solar-Bolide” aus Bochum wird von einem Radnabenmotor angetrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Schreib einen Kommentar

Nissan und Renault schließen sich mit TMH zusammen

Eine Partnerschaft geht Renault-Nissan -Allianz und “The Mobility House” (TMH) ein. TMH ist ein in Österreich ansässiger Anbieter für Lösungen zur Elektromobilität. Ihr Ziel ist es, die Förderung der Null-Emissions-Mobilität in Österreich und der Schweiz zu bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar