Zur Hochzeit fährt Fürst Albert II. von Monaco mit einem Lexus Hybridfahrzeug

Bereits im Jahr 2006 nahm Fürst Albert II. von Monaco an einer Expedition zum Nordpol teil und versuchte mit Hilfe seiner Bekanntheit auf die Gefahren der Erderwärmung für die Arktisregion aufmerksam zu machen. Im selben Jahr gründete er die “Prince Albert II of Monaco”-Stiftung, mit der er innovative Konzepte zum Schutz der Umwelt und für mehr Nachhaltigkeit in der globalen Entwicklung fördert. Sie unterstützt weltweit mehr als 150 Projekte, die sich dem Erhalt vom Klimawandel bedrohter Tierarten widmen und die Entwicklung der Umwelt beobachten. In 2008 wurde ihm der Umweltpreis “Champions of Earth Award” verliehen und in 2009 betrat er den Südpol.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Ein Kommentar

Europäischer Verbund unter Führung des ika wird Architektur für Elektroautos entwickeln

Am Autosalon in Genf ist das Thema Elektroautos ein sehr wichtiges. Derzeit erreichen auch schon die ersten serienmäßig hergestellten Elektroautos der großen Hersteller die europäischen Straßen. Während der Nissan Leaf oder die baugleichen Modelle Mitsubishi i-MiEV, Peugeot iOn und Citroen C-Zero extra für den neuen Antrieb entwickelt wurden, steckt die neue Technologie beim Renault Kangoo Z.E, oder dem Ford Transit Connect BEV noch in den alten Karosserien. Gleiches gilt für die meisten Studien wie dem BMW ActiveE, den Mini E, den VW Golf blue-e-motion und den Volvo C30 Electric. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Elektroauto mit sehr geringem Energieverbrauch

Der absolute Trend in der Autoindustrie und in der Politik sind die Elektroautos. Dieser werden auch gerne als “Zero Emission” verkauft. Damit will man dem Kunden und allen Interessierten zeigen, dass diese absolut Emissionsfrei sind. Dies ist aber natürlich so nicht richtig, da dies beim heutigen Strommix in keinem Land möglich ist. Im Einzelfall kann es natürlich mit Ökostrom aufgeladen werden, wären Millionen von E-Autos unterwegs, würden es aber zur heutigen Zeit noch nicht funktionieren. Das britische Unternehmen Delta Motorsport ist der Meinung, dass man einen Audi Q7 oder einen BMW X5 nicht mit einem Elektroantrieb ausrüsten kann. Man sollte den Energieverbrauch von Autos, ob Benzin oder Strom, reduzieren und deshalb stellten  sie das Konzept E-4 Coupe vor. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Eine Übersicht über die verschiedenen Hybridvarianten

So gut wie jeder hat den Namen Hybridauto schon mal gehört. Aber was steckt da eigentlich dahinter? Ein Hybridauto ist nicht gleich ein Hybridauto, denn verschiedene Techniken kommen hier zum Einsatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Honda und die Forschung und Entwicklung zur nachhaltigen Mobilität

Honda ist ein Autohersteller der ganz vorne mitspielt beim Thema alternative Antriebe. Honda hat schon drei Hybridfahrzeuge, den Civic Hybrid, den Insight und den CR-Z Hybrid-Coupé auf den Markt. Ein viertes Modell, der Jazz Hybrid wird das nächste Auto sein, das bald auf unseren Straßen fahren wird. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit dem Honda FCX Clarity in den USA und Japan sogar bereits seit Jahren ein mit Wasserstoff betriebenes Auto auf der Straße.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Für Elektroautos die Superbatterien aus Aerogel

Bis jetzt wurden für die Elektroautos in den meisten Fällen Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Doch damit ist man eigentlich nicht ganz zufrieden, denn der Rohstoff ist selten und die Stromspeichermenge lässt die Reichweite von Elektroautos noch im untern dreistelligen Bereich stehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter weitere Alternative Antriebe | Schreib einen Kommentar

Peugeot iOn bekommt vier Sterne vom EuroNCAP-Crashtest

Vier von fünf möglichen Sternen hat der Peugeot iOn beim EuroNCAP-Crashtest bekommen. Damit hat er ein sehr gutes Ergebnis erreicht. Dabei erzielte das vollelektronische, viersitzige Serenmodell beim Schutz erwachsener Insassen 73 Prozent, beim Kinderschutz 78 und beim Fußgängerschutz 48 Prozent der möglichen Punkte. Das Sicherheits-Assistenzsystem wurde mit 86 Prozent in die Beurteilung mit hinein genommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Mercedes E 200 NGT BlueEFFICIENCY

Seit dem 10.1.2011 kann man den E 200 NGT BlueEFFICIENCY bestellen. Eigentlich sollte die neue mit wahlweise Erdgas oder Benzin befeuerte E-Klasse, schon seit Dezember 2010 bei den Händlern stehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar

Getränkeautomaten als Ladestation für Elektroautos

Immer mehr Hersteller bringen Elektroautos auf den Markt. Doch wo sollen diese alle später alle aufgeladen werden? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Autogas mit besserer Ökobilanz als E10

Die Umweltbilanz von Autogas ist wesentlich besser als E10. Der Agro-Sprit hat in der Gesamtbetrachtung schlechter abgeschnitten als der auch LPG genannte Kraftstoff. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas | Schreib einen Kommentar