Bereits im Jahr 2006 nahm Fürst Albert II. von Monaco an einer Expedition zum Nordpol teil und versuchte mit Hilfe seiner Bekanntheit auf die Gefahren der Erderwärmung für die Arktisregion aufmerksam zu machen. Im selben Jahr gründete er die “Prince Albert II of Monaco”-Stiftung, mit der er innovative Konzepte zum Schutz der Umwelt und für mehr Nachhaltigkeit in der globalen Entwicklung fördert. Sie unterstützt weltweit mehr als 150 Projekte, die sich dem Erhalt vom Klimawandel bedrohter Tierarten widmen und die Entwicklung der Umwelt beobachten. In 2008 wurde ihm der Umweltpreis “Champions of Earth Award” verliehen und in 2009 betrat er den Südpol.
Neueste Beiträge
- Wasserstoffantriebe: Wie alltagstauglich sind Brennstoffzellenfahrzeuge wirklich?
- Die Zukunft der Ladeinfrastruktur: Ultraschnelles und drahtloses Laden revolutionieren den E-Auto-Alltag
- Förderprogramme & Steuer-vorteile in Österreich 2025/26
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Neueste Kommentare
- » Fotos von der Vienna Autoshow 2014 Teil 1 » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Vienna Autoshow 2014 Hybridantriebe und Elektroautos im Überblick
- » Fotos von der Vienna Autoshow 2014 Teil 4 » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- » 2014 kommt der nächste Ford Mustang nach Europa » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Einladung zum Produktionsstart des 1,0 Liter Ford EcoBoost Motors
- » Mercedes-Benz sagt den Kabeln den Kampf an – Wireless Charging » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- » Toyota überzeugt immer wieder durch wenige Mängel » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Toyota Auris Hybrid Testfahrt, Fotos und Videos
Blogroll






