Weltweite TÜV-Studie zur E-Mobilität

Toyota ist die Marke mit der höchsten Elektrokompetenz


Toyota ist die Marke mit der höchsten Kompetenz, wenn es um elektrische Mobilität geht. Das ist eines der Ergebnisse einer weltweit angelegten Studie des TÜV Rheinland. Auf die Frage: “Welche Hersteller fallen Ihnen ein, wenn Sie an ein Elektroauto denken?” nannten 40 Prozent aller Befragten aus insgesamt zwölf Ländern Toyota an erster Stelle. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

KERS und die Formel 1

2009 hielt die Energierückgewinnung KERS Einzug in die Formel 1, doch wurde die Hybridtechnik längst nicht von allen beigeistert eingesetzt und entwickelt. BMW und Toyota wollten ganz vorne mit dabei sein, aber beide Hersteller machten im Rahmen ihrer Bemühungen schlechte Erfahrungen. Die Japaner setzen KERS nicht einmal im Rennen ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Marktforschung zum Thema Elektromobilität

Im Juni 2011 haben Prolytic Demand Management und Karmasin Motivforschung in einem gemeinsamen Projekt Präferenzen der Österreicher zum Thema Elektro-Autos analysiert. Es handelt sich dabei um eine Erweiterung der Marktanalyse von 2010, in der Prolytic und Karmasin eine erste Darstellung des noch jungen Marktes für Elektro-Autos in Österreich geliefert haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Der überarbeitet 2012 Nissan LEAF

Seit Juli 2011 kann man in vielen regionalen Märkten den Nissan LEAF bestellen. Dies ist ein Vorteil für die neuen Kunden die das 2012er Modell bekommen. Hier werden die gesamten Erfahrungen der Kunden einfließen, die dann mehrere Millionen Kilometer gefahren sind. 2012 wird dann das Modell im Südosten der USA sowie in Illinois erhältlich sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Ein Kommentar

Nissan entwickelt Schnell-Ladegerät

Der japanische Autohersteller Nissan präsentierte in Japan eine neue Schnell-Ladestation.

Diese Ladestation kann die Batterien eines Nissan Leaf oder eines anderen Elektrofahrzeuges in unter 30 Minuten zu 80 Prozent neu aufladen, ist jedoch im Vergleich zur bislang angebotenen Anlage nur noch halb so groß und kostet auch nur noch die Hälfte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Citroen DS5 Hybrid 4 – Diesel Hybrid

Auf der IAA 2011 in Frankfurt präsentierte der französische Autohersteller Citroen, den zum Ende des Jahres erscheinenden Citroen DS5 Hybrid4.


Das Design der aktuellen Citroen Modelle scheint sehr gelungen zu sein, die Autos haben Charakter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hybridantrieb | Schreib einen Kommentar

Ecclestone spricht gegen Elektroantrieb in der Box

Bernie Ecclestone ist gegen einen Elektroantireb in der Bos. Er ist der Meinung, dass die Formel-1-Autos in der Boxengasse, die ab 2014 nur noch mit elektrischer Energie angetrieben werden dürfen, nicht eingeführt werden, weil sie “Menschen töten” könnten. 2014 wird die Formel 1 ihre Motoren von den aktuellen 2,4-Liter-V8-Saugern auf umweltfreundlichere 1,6-Liter-V6-Turbo-Hybridmotoren umstellen. Im von der FIA veröffentlichten Reglement steht, dass die Energie, die beim Bremsen gewonnen wird, einen Elektromotor antreibt, mit dem die Autos in der Boxengasse fahren müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Ab Anfang 2012 – Morgan Aero SuperSport

Morgan ist ein britisches Traditions-Sportwagenunternehmen. Dieses Unternehmen ist bekannt für seine klassischen, konventionell angetriebenen Modelle. Sportlich leicht mit reichlich Leistung, war das Motto für die Sportmodelle für das Wochenende.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

China nicht von Elektroautos überzeugt

Noch bevor alles so richtig begann, könnte es nun schon wieder aus sein. Die Massenfertigung von Elektroautos könnte in China zum Stocken kommen. Dazu hat sich nun Ministerpräsident Wen geäußert: “Die Entwicklung von Elektroautos hat gerade erst begonnen. Es sei aber nicht sicher, ob diese Fahrzeuge sich letztlich aber durchsetzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar

Elektroauto Opel Ampera noch heuer als Mietauto bei Europcar buchbar

Um die Alltagstauglichkeit des Opel Ampera – Elektroauto mit Range Extender – möglichst vielen Menschen nahe zu bringen, hat der Rüsselsheimer Automobilhersteller mit Europas führendem Autovermieter Europcar eine Kooperation zur europaweiten Einführung des Elektrofahrzeugs als Mietwagen vereinbart. Wenn der Elektro-Opel Ende des Jahres seinen Marktstart feiert, wird er auch bei den ersten Mietwagenstationen von Europcar in Deutschland buchbar sein – voraussichtlich ab November 2011. Im Anschluß wird ihn der Autovermieter auch in Belgien und den Niederlanden anbieten. Anfang 2012 folgen Frankreich, Italien, Portugal, Spanien und Großbritannien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroauto | Schreib einen Kommentar