Neueste Beiträge
- Wasserstoffantriebe: Wie alltagstauglich sind Brennstoffzellenfahrzeuge wirklich?
- Die Zukunft der Ladeinfrastruktur: Ultraschnelles und drahtloses Laden revolutionieren den E-Auto-Alltag
- Förderprogramme & Steuer-vorteile in Österreich 2025/26
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Neueste Kommentare
- » Fotos von der Vienna Autoshow 2014 Teil 1 » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Vienna Autoshow 2014 Hybridantriebe und Elektroautos im Überblick
- » Fotos von der Vienna Autoshow 2014 Teil 4 » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- » 2014 kommt der nächste Ford Mustang nach Europa » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Einladung zum Produktionsstart des 1,0 Liter Ford EcoBoost Motors
- » Mercedes-Benz sagt den Kabeln den Kampf an – Wireless Charging » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- » Toyota überzeugt immer wieder durch wenige Mängel » Billigstautos.com – Billige Autos – Infos & News bei Toyota Auris Hybrid Testfahrt, Fotos und Videos
Blogroll
Archiv der Kategorie: Hybridantrieb
Aston Martin mit einem Hybridsportwagen, der eigentlich gar keiner ist
Mit dabei beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring! Der Aston Martin wird mit einem wasserstoffbefeuerten Hybrid Hydrogen Rapid S antreten.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Toyota verkauft immer mehr Hybridfahrzeuge
Im ersten Quartal 2013 hat Toyota in Europa insgesamt 197.309 Fahrzeuge verkauft. Für mich sehr beeindruckend, jedes fünfte neu zugelassene Toyota und Lexus Modell war ein Hybridfahrzeug.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Range Rover und Range Rover Sport mit Hybridantrieb
Der Range Rover wird in der Zukunft für seine Kunden auch mit Range Rover Sport mit Diesel-Hybridantrieben angeboten.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Marcus-Wegweiser für Mercedes-Benz E 300 BlueTec Hybrid
Ein Preis für den Mercedes-Benz E 300 BlueTec Hybrid. Im Rahmen des Linzer Autofrühlings hat der ÖAMTC erstmals einen Automobilpreis, den Marcus, vergeben. Im Rahmen dieser Wahl hat eine unabhängige Fachjury den „Wegweiser“ aus 20 Fahrzeugen mit innovativer, zukunftsweisender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Ein Kommentar
BMW Benzin-Hybriden sind enttäuschend
Nicht erst seit heute, verlangt der ADAC gleich niedrige Grenzwerte beim Benziner mit Direkteinspritzung wie es die modernen Dieselfahrzeuge auch bieten. Nun gab es eine ADAC EcoTest, der ebenfalls zeigte, dass bei zwei Benzin-Hybriden von BMW mit Direkteinspritzung zu hohe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Volvo V60 Plug-In Hybrid wird überarbeitet
Das erste Serienfahrzeug mit einem Diesel-Hybridantrieb ist der Volvo V60 Plug-In Hybrid (PHEV). Es dauerte nicht lange und er war auch schon ausverkauft. Nun hat man ihn überarbeitet und die Stückzahl erhöht.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
VW XL1 verbraucht weniger als ein Liter Treibstoff
Es ist wohl für viele ein wirkliches Traumauto, der VW XL1. Das 1-Liter-Auto ist ja genau genommen gar kein 1-Liter-Auto, da es ja noch weniger verbraucht. Mit nur 0,9 Liter auf 100 Kilometer ist der XL1 unterwegs und fährt zusätzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
50 Einheiten vom VW XL1 werden gebaut
Nun ist es offiziell Volkswagen baut das 1-Lliter-Auto. Nimmt man es ganz genau ist es eigentlich gar kein ein 1-Liter-Auto, denn es verbraucht noch weniger. Der VW XL1 kommt im Normmittel mit nur 0,9 Liter auf 100 Kilometer aus. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Hybridautos zukünftig ohne Batterien
Hybridantriebe sind sparsam umweltbewusst, aber leider Scheine teuer. Schuld daran sind die kostspieligen Akkus. Nun soll es für dieses Problem eine Lösung geben. Der französische Automobilkonzern PSA will künftig auf Batterien verzichten und die beim Bremsen anfallende Energie hydraulisch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
PSA und Bosch präsentieren Hybridauto ohne Elektromotor
Der PSA Konzern arbeitete mit Bosch AG gemeinsam an einem Projekt. Es sollte ein Auto mit hydraulischem Hybridantrieb werden. Dies ist ihnen gelungen, denn nun wird es der Öffentlichkeit präsentiert.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
